• Treffer 2 von 2
Zurück zur Trefferliste

Parkhaus "Am Gericht" in Frankfurt am Main - Eine Sanierung mit kathodischem Korrosionsschutz

  • Parkhäuser haben nach mehreren Jahrzehnten der Nutzung häufig Sanierungsbedarf in Bezug auf die tragende Stahlbetonkonstruktion, die durch eingedrungene Chloride aus eingeschlepptem Tausalz und die hierdurch hervorgerufene Korrosion der Bewehrung in der Tragfähigkeit erheblich beeinträchtigt sein kann. Das Verfahren des kathodischen Korrosionsschutzes kann hier als elektrochemisches Instandsetzungsverfahren eine wirtschaftliche und zuverlässige Alternative zu herkömmlichen Sanierungsverfahren bieten. Voraussetzungen sind intensive Voruntersuchungen, die Kenntnis der sinnvollen Anwendungsgrenzen des Systems, eine qualitativ hochwertige bauliche Umsetzung des Systems und die Nutzung der Möglichkeiten der Überwachung des Instandsetzungserfolges durch Monitoring, was am Beispiel des Parkhauses Am Gericht in Frankfurt am Main erläutert wird. Parking garage Am Gericht in Frankfurt am Main - a refurbishment with cathodic corrosion protection. After several decades in use a refurbishmentParkhäuser haben nach mehreren Jahrzehnten der Nutzung häufig Sanierungsbedarf in Bezug auf die tragende Stahlbetonkonstruktion, die durch eingedrungene Chloride aus eingeschlepptem Tausalz und die hierdurch hervorgerufene Korrosion der Bewehrung in der Tragfähigkeit erheblich beeinträchtigt sein kann. Das Verfahren des kathodischen Korrosionsschutzes kann hier als elektrochemisches Instandsetzungsverfahren eine wirtschaftliche und zuverlässige Alternative zu herkömmlichen Sanierungsverfahren bieten. Voraussetzungen sind intensive Voruntersuchungen, die Kenntnis der sinnvollen Anwendungsgrenzen des Systems, eine qualitativ hochwertige bauliche Umsetzung des Systems und die Nutzung der Möglichkeiten der Überwachung des Instandsetzungserfolges durch Monitoring, was am Beispiel des Parkhauses Am Gericht in Frankfurt am Main erläutert wird. Parking garage Am Gericht in Frankfurt am Main - a refurbishment with cathodic corrosion protection. After several decades in use a refurbishment is often necessary for the bearing structure of reinforced concrete parking garages due to chlorides, which have been brought into concrete by road salt, and the resulting corrosion of the reinforcement, which may lead to a serious decrease of the bearing capacity. With the system of the cathodic protection of the reinforcement exists a cost-effective and reliable technique as an alternative to common solutions. An intensive investigation of the structure, the knowledge of the reasonable limits of the system, excellent design and execution of the construction work and the monitoring of the working system are nevertheless required, which is illustrated by the example of the parking garage Am Gericht in Frankfurt am Main.zeige mehrzeige weniger

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:H.-H. Klein, A. Schade, Thorsten Eichler, F. Pruckner
Dokumenttyp:Zeitschriftenartikel
Veröffentlichungsform:Verlagsliteratur
Sprache:Deutsch
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Bautechnik
Jahr der Erstveröffentlichung:2007
Verlag:Ernst & Sohn
Verlagsort:Berlin
Jahrgang/Band:84
Ausgabe/Heft:7
Erste Seite:465
Letzte Seite:476
Freie Schlagwörter:Elektrochemische Verfahren; Instandsetzung; Kathodischer Korrosionsschutz; Korrosion; Lochkorrosion; Stahlbeton
DOI:10.1002/bate.200710040
ISSN:0932-8351
ISSN:1437-0999
ISSN:0005-6820
ISSN:0341-1052
ISSN:0932-6359
ISSN:0932-8351
Verfügbarkeit des Dokuments:Physisches Exemplar in der Bibliothek der BAM vorhanden ("Hardcopy Access")
Bibliotheksstandort:Sonderstandort: Publica-Schrank
Datum der Freischaltung:19.02.2016
Referierte Publikation:Ja
Datum der Eintragung als referierte Publikation:15.09.2008
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.