• Treffer 3 von 5
Zurück zur Trefferliste

The history of the Stribeck curve and ball bearing steels: The role of Adolf Martens

  • The historical development on the discoveries of lubrication regimes for lubricated sliding contacts has been reviewed from the very beginning. It was found that the functional relationship between the coefficient of friction and the product of sliding speed and viscosity divided by the normal load well known as the Stribeck curve has been experimentally explored much earlier by Adolf Martens in 1888 long before Richard Stribeck did his pioneering measurements in 1902. However, basic work in this field of experimental hydrodynamics was done and results were published even earlier than that back in 1854 by Gustave A. Hirn, in 1879 by Robert H. Thurston and in 1883 by Beauchamp Tower.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Mathias WoydtORCiD, Rolf WäscheORCiD
Dokumenttyp:Zeitschriftenartikel
Veröffentlichungsform:Verlagsliteratur
Sprache:Englisch
Titel des übergeordneten Werkes (Englisch):Wear
Jahr der Erstveröffentlichung:2010
Verlag:Elsevier
Verlagsort:Amsterdam
Jahrgang/Band:268
Ausgabe/Heft:11-12
Erste Seite:1542
Letzte Seite:1546
Freie Schlagwörter:Gümbel; Hirn; Martens; Stribeck; Stribeck curve; Thurston
DOI:10.1016/j.wear.2010.02.015
ISSN:0043-1648
Verfügbarkeit des Dokuments:Physisches Exemplar in der Bibliothek der BAM vorhanden ("Hardcopy Access")
Bibliotheksstandort:Sonderstandort: Publica-Schrank
Datum der Freischaltung:19.02.2016
Referierte Publikation:Ja
Datum der Eintragung als referierte Publikation:29.04.2010
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.