• Treffer 4 von 4
Zurück zur Trefferliste

Quantitative Phasen- und Amplitudenauswertung im Frequenzbereich für aktive Thermografie mit Rechteckimpuls-Erwärmung

  • Nach einer Einführung in die Puls-Phasen-Thermografie (PPT) wird ein neuer Ansatz für die Defekttiefenbestimmung im Frequenzraum mittels der sogenannten charakteristischen Frequenz des minimalen Phasen- und Amplitudenkontrastes zwischen Fehlstelle und ungestörtem Bereich entwickelt und anhand von systematischen Untersuchungen an Probekörpern der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung und ergänzenden Simulationsrechnungen überprüft. Die mit Rechteckimpuls-Spektral-Thermografie (RST) bezeichnete Methode, die auch als eine Rechteckimpuls-Thermografie (RIT) im Frequenzbereich oder eine durch Amplitudenauswertung ergänzte PPT für Rechteckimpulserwärmung verstanden werden kann, soll die existierenden Ansätze ergänzen und bietet eine Alternative für die Tiefenbestimmung von Defekten bei Messungen mit langen Erwärmungs- und Beobachtungszeiten, wie sie bei Anwendung von aktiver Thermografie im Bauwesen häufig vorkommen.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Ralf Arndt, Christiane MaierhoferORCiD, Mathias Röllig, Manuela Walsdorf-Maul
Dokumenttyp:Beitrag zu einem Sammelband
Veröffentlichungsform:Verlagsliteratur
Sprache:Deutsch
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Thermografie-Kolloquium 2007
Jahr der Erstveröffentlichung:2007
Herausgeber (Institution):Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung (DGZfP)
Ausgabe/Heft:107-CD
Erste Seite:52
Letzte Seite:60
Freie Schlagwörter:Puls-Phasen-Thermografie; Quantitative Methode; Rechteckimpuls-Erwärmung; Zerstörungsfreie Prüfung im Bauwesen
Veranstaltung:Thermografie-Kolloquium 2007
Veranstaltungsort:Stuttgart, Deutschland
Beginndatum der Veranstaltung:2007-09-27
Enddatum der Veranstaltung:2007-09-28
ISBN:978-3-940283-03-0
Verfügbarkeit des Dokuments:Physisches Exemplar in der Bibliothek der BAM vorhanden ("Hardcopy Access")
Bibliotheksstandort:Sonderstandort: Publica-Schrank
Datum der Freischaltung:19.02.2016
Referierte Publikation:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.