Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 23 von 44
Zurück zur Trefferliste

Kein kalter Kaffee - Eine schnelle, verlässliche Analysemethode für Ochratoxin: Validierung der Probenvorbereitung und Vorstellung der Analytik

  • Ob Kaffee am Morgen, der Latte unterwegs oder der schnelle Espresso, Kaffee wird überall getrunken und ist das am häufigsten konsumierte Getränk in Deutschland. Schon seit Jahrhunderten lieben Menschen in der ganzen Welt dieses belebende Getränk. Es setzt sich aus ungefähr 1000 verschiedenen Inhaltsstoffen zusammen. Dazu gehören Vitamine und Mineralstoffe, Proteine und Fette, Säuren und Antioxidantien. Viele dieser Inhaltsstoffe können durchaus positive Effekte auf den menschlichen Organismus haben.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:U. Dahmen-Levison, Ronald Maul
Dokumenttyp:Zeitschriftenartikel
Veröffentlichungsform:Verlagsliteratur
Sprache:Deutsch
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Deutsche Lebensmittel-Rundschau
Jahr der Erstveröffentlichung:2012
Verlag:Wiss. Verl.-Ges.
Verlagsort:Stuttgart
Jahrgang/Band:108
Ausgabe/Heft:April
Erste Seite:214
Letzte Seite:220
ISSN:0012-0413
ISSN:1869-2214
Verfügbarkeit des Dokuments:Physisches Exemplar in der Bibliothek der BAM vorhanden ("Hardcopy Access")
Bibliotheksstandort:Sonderstandort: Publica-Schrank
Datum der Freischaltung:19.02.2016
Referierte Publikation:Ja
Datum der Eintragung als referierte Publikation:13.09.2012
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.