• Treffer 10 von 187
Zurück zur Trefferliste

A thermographic promenade through the Berlin Botanic Garden

  • False colour infrared (IR) thermography was performed on a sunny summer day in the Berlin Botanic Garden. The main interest focused on blossoms of different size, colours and shapes: disk-, bowl- and funnel-like anatomy demonstrating various modes of light absorption and heating-up during the day. Some of the flowers were phototropic or even solar tracking. Blossom temperatures ranged from 18.0 to 33.3 °C (mean 26.3 ± 2.5 °C, S.D., n = 37) at 21 °C air temperature. Several thermograms showed honey- and bumblebees also. In some cases the results are compared with those of a contact-free IR thermometry. One winter- and one late-spring-flowering plant are included in the overview.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:I. Lamprecht, Christiane MaierhoferORCiD, Mathias Röllig
Dokumenttyp:Zeitschriftenartikel
Veröffentlichungsform:Verlagsliteratur
Sprache:Englisch
Titel des übergeordneten Werkes (Englisch):Thermochimica Acta
Jahr der Erstveröffentlichung:2006
Verlag:Elsevier
Verlagsort:Amsterdam
Jahrgang/Band:446
Ausgabe/Heft:1-2
Erste Seite:4
Letzte Seite:10
Freie Schlagwörter:Infrared; Insects; Plants; Thermography; Thermometry
DOI:10.1016/j.tca.2006.02.039
ISSN:0040-6031
ISSN:1872-762X
Verfügbarkeit des Dokuments:Physisches Exemplar in der Bibliothek der BAM vorhanden ("Hardcopy Access")
Bibliotheksstandort:Sonderstandort: Publica-Schrank
Datum der Freischaltung:19.02.2016
Referierte Publikation:Ja
Datum der Eintragung als referierte Publikation:09.01.2007
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.