• Treffer 2 von 18
Zurück zur Trefferliste

Edelstahl Rostfrei in Kontakt mit anderen Werkstoffen

  • Einleitung; Grundlagen der Bimetallkorrosion (Kontaktkorrosion); Einflussgrößen und Beispiele: Elektrolytwiderstand, Befeuchtungsdauer/Umgebung, Kinetik der Elektrodenreaktionen, Flächenverhältnis Kathode/Anode; Praktische Erfharungen in verschiedenen Anwendungsbereichen: Wasser- und Abwassertechnik, Bauteile an der Atmosphäre, Bauwesen, Fahrzeugbau; Häufige gestellte Fragen; Vermeidung von Bimetallkorrosion; Literatur

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Andreas Burkert, Bernd Isecke
Dokumenttyp:Beitrag zu einem Tagungsband
Veröffentlichungsform:Graue Literatur
Sprache:Deutsch
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Tagungsband "Verbindungstechnik am Bau - Aktuelle Entwicklungen mit Edelstahl Rostfrei"
Jahr der Erstveröffentlichung:2004
Jahrgang/Band:D884
Erste Seite:49
Letzte Seite:64
Freie Schlagwörter:Bimetallkorrosion; Edelstahl Rostfrei; Mischverbindungen; Verbindungstechnische Lösungen
Veranstaltung:Fachtagung "Verbindungstechnik am Bau - Aktuelle Entwicklungen mit Edelstahl Rostfrei"
Veranstaltungsort:Würzburg, Deutschland
Beginndatum der Veranstaltung:2004-04-27
Enddatum der Veranstaltung:2004-04-28
Verfügbarkeit des Dokuments:Physisches Exemplar in der Bibliothek der BAM vorhanden ("Hardcopy Access")
Bibliotheksstandort:Sonderstandort: Publica-Schrank
Datum der Freischaltung:19.02.2016
Referierte Publikation:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.