• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Entwicklung eines spektralanalytischen Multielementverfahrens zur schnellen sequentiellen Bestimmung umweltrelevanter Metalle in Abwässern

  • Mit der Plasmaspektrometrie (ICP) wurden in Abwässern aus dem Berliner Abwassersystem simultan 11 Elemente (Al, B, Ba, Cr, Cu, Fe, Mn, Ni, P, Ti, Zn) bestimmt. Der erforderliche Arbeitsaufwand ist erheblich geringer als nach Deutschen Einheitsverfahren zur Abwasseruntersuchung. Bestimmungsgrenzen werden mitgeteilt, auf systematische Fehlermöglichkeiten wird eingegangen. Durch Eindampfen der Proben lassen sich die Nachweisgrenzen in den meisten Fällen um den Faktor 10 weiter senken. Die Hydridtechnik zur Verbesserung der Nachweisempfindlichkeit bei den Elementen Sn, As, Sb, Se erwies sich in der Abwassermatrix als problematisch.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Paul Münchow
Dokumenttyp:Forschungsbericht
Veröffentlichungsform:Graue Literatur
Sprache:Deutsch
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Forschungsbericht: UBA-FB
Jahr der Erstveröffentlichung:1984
Herausgeber (Institution):Umweltbundesamt
Ausgabe/Heft:UBA-FB 84-082
Erste Seite:1
Letzte Seite:83
DDC-Klassifikation:Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Ingenieurwissenschaften / Sanitär- und Kommunaltechnik; Umwelttechnik
Freie Schlagwörter:Abwasser; ICP; Schwermetalle; chemische Analyse
Verfügbarkeit des Dokuments:Physisches Exemplar in der Bibliothek der BAM vorhanden ("Hardcopy Access")
Bibliotheksstandort:He 665
Datum der Freischaltung:02.05.2016
Referierte Publikation:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.