• Treffer 10 von 17
Zurück zur Trefferliste

Bestimmung von Permethrin in Holz - Ergebnisse von Vergleichsanalysen

  • Vergleichsanalysen zur Bestimmung von Permethrin aus Holz ergaben, dass sich sowohl Extraktion mit Methanol im Ultraschallverfahren als auch Soxhlet-Extraktion mit Ethylacetat gut eignen, um Permethrin aus behandeltem Holz zu lösen. Verschiedene andere Extraktionsverfahren führen zu Minderbefunden. Zur quantitativen Bestimmung von Permethrin können sowohl Hochdruckflüssigchromatographie als auch Gaschromatographie eingesetzt werden.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Ute Schoknecht, C. Fürhapper, J. Gunschera, H. Härtner, R. Hill, E. Melcher, G. Schwarz, P. Spetmann, U. Wilken, J. Wittenzellner, M. Wobst
Dokumenttyp:Zeitschriftenartikel
Veröffentlichungsform:Verlagsliteratur
Sprache:Deutsch
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Holz als Roh- und Werkstoff
Jahr der Erstveröffentlichung:2008
Herausgeber (Institution):Deutsche Gesellschaft für Holzforschung
Verlag:Springer
Verlagsort:Berlin
Jahrgang/Band:66
Ausgabe/Heft:1
Erste Seite:57
Letzte Seite:61
Freie Schlagwörter:Analyse; Extraktion; Gaschromatographie; Hochdruckflüssigchromatographie; Holz; Permethrin
DOI:10.1007/s00107-007-0208-2
ISSN:0018-3768
Verfügbarkeit des Dokuments:Physisches Exemplar in der Bibliothek der BAM vorhanden ("Hardcopy Access")
Bibliotheksstandort:Sonderstandort: Publica-Schrank
Datum der Freischaltung:19.02.2016
Referierte Publikation:Ja
Datum der Eintragung als referierte Publikation:01.04.2008
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.