• Treffer 78 von 191
Zurück zur Trefferliste

Kooperation von Kunst- und Kulturschaffenden und Jugend- und Sozialarbeiter*innen in Offenen Settings der Kulturellen Jugendbildung. Fallstudie zu einer interprofessionellen Weiterbildung

  • In dieser empirischen Fallstudie geht es darum, am Beispiel der Teilnehmenden an einer interprofessionellen Weiterbildung die (professionellen) Selbst- und Fremdverständnisse von Kunst- und Kulturschaffenden und Jugend- und Sozialarbeiter*innen zu rekonstruieren und auf Schnittmengen und Konflikte, Potenziale und Hemmnisse für Prozesse der Kooperation in Offenen Settings der Kulturellen Jugendbildung hin zu analysieren. Die qualitative Studie wurde im Zeitraum von 2018 bis 2020 durchgeführt und bezieht sich auf die Region Berlin und Brandenburg. Eine Besonderheit dieser Studie liegt in der Einbeziehung der Teilnehmenden der Weiterbildung an einem künstlerisch ausgerichteten Co-Forschungsworkshop, an dessen Konzeption und Gestaltung zudem Studierende des Masterstudiengangs Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik beteiligt waren.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Metadaten
Verfasser*innenangaben:Elke Josties
Dokumentart:Bericht
Sprache:Deutsch
Seitenzahl:53
Freies Schlagwort / Tag:Interprofessionelle Weiterbildung; Jugendarbeiter*innen; Kooperation; Kulturelle Jugendbildung; Kulturschaffende; Kunstschaffende; Offene Settings; Sozialarbeiter*innen
URN:urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-4794
Jahr der Erstveröffentlichung:2022
Veröffentlichende Institution:Alice Salomon Hochschule Berlin
Bereitstellung auf aliceOpen:20.01.2022
Lizenz (Deutsch):License LogoCC BY-SA 3.0 DE: Creative Commons Lizenz: Namensnennung, Weitergabe zu gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland
Open Access:Open Access
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.