• Treffer 3 von 4
Zurück zur Trefferliste

Widerspruch als Lebensprinzip. Der undogmatische Sozialist Heinz Brandt (1909-1986), Bonn (Dietz Verlag) 2007, 375 S.

  • In einer analytisch-sozialpsychologischen Pilotstudie werden psychische Tiefenstrukturen als moegliche Erklaerung fuer die Schwierigkeiten des Zusammenwachsens der Deutschen nach der Wiedervereinigung untersucht. Unter Rueckgriff auf die Charaktertypologie und die sozialpsychologische Methodik Erich FROMMs werden die charakterologischen Auswirkungen der je verschiedenen wirtschaftlichen und gesellschaftlich-politischen Lebenspraxis in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik analysiert. Dabei wird davon ausgegangen, dass der Gesellschafts-Charakter unter veraenderten gesellschaftlichen Verhaeltnissen zunaechst noch erhalten bleibt. Anhand eines eigens erarbeiteten interpretativen Fragebogens wurden mit jeweils 15 LehrerInnen von ost- und westdeutschen Grundschulen Tiefeninterviews durchgefuehrt, in denen gezielt nach den das Verhalten motivierenden Charakterstrukturen gefragt wurde. Die Auswertung erfolgte in Gruppen, wobei auch die Uebertragungs- und Gegenuebertragungswahrnehmungen als analytisches Erkenntnisinstrument eine wesentliche Rolle spielten. Der Vergleich der psychischen Tiefenstruktur von ost- und westdeutschen GrundschullehrerInnen ergab deutliche Unterschiede in den dominanten Orientierungen des Gesellschaftscharakters. Es zeigte sich, dass im Osten weiterhin autoritaere Orientierungen vorherrschen, waehrend westdeutsche LehrerInnen eher marketing- oder narzisstisch orientiert sind und insgesamt ein breiteres Spektrum an Orientierungen aufweisen. Die Ergebnisse werden hinsichtlich ihrer Relevanz fuer die innere Einheit Deutschlands diskutiert, und es wird auf moegliche Anstoesse zur Weiterentwicklung der Theorie vom Gesellschaftscharakter und der qualitativen Methoden einer psychoanalytischen Sozialforschung hingewiesen.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Knut Andresen
Dokumentart:Bücher / Monographien
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2007
Datum der Freischaltung:14.12.2015
Format:no download and copy possible
ID-Nr.:Andresen_K_2007
Schriften über Erich Fromm (Sekundärliteratur):Books / Bücher
Bibliothek von Erich Fromm und Erich Fromm-Archiv:Books / Bücher
Lizenz (Deutsch):
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.