• search hit 1 of 1
Back to Result List

Das Konzept der Sozialpathologie bei Emile Durkheim und Erich Fromm, Bachelorarbeit, Fachbereich Philosophie – Sonstiges, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Grin Verlag 2016, 41 pp.

  • Die folgende Arbeit hat das Ziel, zwei Konzepte der Sozialpathologie zu vergleichen. Zum einen thematisiert sie das Pathologiemodell Emile Durkheims. Durkheim gilt als >Klassiker< der Soziologie, der eine maßgebliche Rolle bei der Konstituierung der Soziologie als eigenständige wissenschaftliche Disziplin spielte. Bekannt wurde er vor allem durch seine Analyse des sozialen Zusammenhalts in ausdifferenzierten Gesellschaften der Industrialisierung in >Über die soziale Arbeitsteilung. Studie über die Organisation höherer Gesellschaften< aus dem Jahr 1893 und seinem Werk >Regeln der soziologischen Methode< aus dem Jahr 1895, in dem er neue Maßstäbe für die wissenschaftliche Arbeit der Soziologie setzte. Dabei blieb sein Pathologiemodell innerhalb der breiten wissenschaftlichen Rezeption seines Schaffens eher im Hintergrund. Das zweite Modell ist das des Psychoanalytikers und Soziologen Erich Fromm. Als frühes Mitglied der sogenannten >Frankfurter Schule< hatte er einen nicht zu unterschätzenden Einfluss für das damals junge Institut fürSozialforschung, vor allem für das bekannte Modell des >autoritären Charakters< leistete er theoretische Vorarbeit. Nach der Trennung vom Institut setzte Fromm seine Arbeit eigenständig fort. Sein Schaffen blieb und bleibt jedoch immer noch,zumindest in Deutschland, im Schatten der Arbeit der Frankfurter Schule um Max Horkheimer und Theodor W. Adorno. [Buecher.de]

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author: Anonymus 2016
Document Type:Dissertations
Language:German
Year of first Publication:2016
Release Date:2024/04/04
Format:no download and copy possible
IdNo:Anonymus_2016
Writings about Erich Fromm (Secondary Literature):Dissertations / Dissertationen
Erich Fromm's Library and Erich Fromm Archive:Dissertations / Dissertationen
Licence (German):
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.