• Treffer 17 von 74
Zurück zur Trefferliste

Fragen zum deutschen Charakter

  • Der Beitrag >Fragen zum deutschen Charakter< führt Gedanken über die >Psychologie des Nazismus< weiter, die Erich Fromm in >Die Furcht vor der Freiheit< publiziert hatte. Der deutsche Charakter lässt sich psychologisch nur fassen – um dann eventuell politische und militärische Konsequenzen aus dem charakterologischen Urteil zu ziehen –, wenn man den im Nationalsozialismus dominant gewordenen Gesellschafts-Charakter zugleich auch historisch und schichtspezifisch zu erklären versucht. Nur wenn es möglich ist, die gemeinsamen (und oft unbewussten) psychischen Haltungen von gesellschaftlichen Größen aus deren Schicksal zu begreifen, wird die politische Dimension erkennbar und lässt sich politisch verantwortlich reagieren. Dies zeigt Fromm exemplarisch in diesem 1943 veröffentlichten kleinen Beitrag.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Erich Fromm
Verlags-URL (E-Book):http://books.openpublishing.com/e-book/313967/
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Erich Fromm E-Book-Edition, München (Open Publishing) 2016.
Übersetzer*in:Liselotte and Ernst Mickel
Dokumentart:E-Books
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:1943
Datum der Freischaltung:14.12.2015
Rechteinhaber (E-Book):Fromm Estate
Format:to purchase via publisher
ID-Nr.:1943a-002-deu
Sequenznummer:enclosed in German Ebook Collected Works / in Deutscher E-Book-Gesamtausgabe enthalten
Schriften von Erich Fromm nach Art des Dokuments:Articles / Artikel
Ebooks / E-Books
Schriften von Erich Fromm nach Art der Publikation:enclosed in German Ebook Collected Works / in deutscher E-Book-Gesamtausgabe enthalten
Lizenz (Deutsch):
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.