• Treffer 3 von 4
Zurück zur Trefferliste

Interaction in psychoanalysis a broadening horizon

  • Linguistic philosophy provides conceptual tools by which psychoanalysis can redefine its conditions of productive discourse. In particular, the idea of performative contradictions permits ready noting of obstructions to that discourse. The present paper means to develop an adequate vocabulary defining the conditions of what is essentially analytic and the positive events accompanying them. These conditions can be seen as systematic substitutions for such recommendations as anonymity and neutrality.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Leston Havens
Titel des übergeordneten Werkes (Englisch):Psychoanalytic Dialogues Vol. 07 (1997), pp. 523-534.
Dokumentart:Artikel / Beiträge
Sprache:Englisch
Jahr der Erstveröffentlichung:1997
Datum der Freischaltung:20.11.2017
Format:xerox upon request / Fotokopie auf Anfrage
ID-Nr.:Havens_L_1997
Bibliothek von Erich Fromm und Erich Fromm-Archiv:Articles / Artikel
Lizenz (Deutsch):
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.