• search hit 7 of 8
Back to Result List

Psychologie im Gespräch [The making of psychology, Berlin etc. (Springer Verlag) 1979, 386 pp. PY: 1979

  • Interviews mit 28 bedeutenden Vertretern der modernen Psychologie werden wiedergegeben. Die Wissenschaftler aus den verschiedensten Forschungsrichtungen beschreiben ihre Arbeitsweise und erklären ihre Theorien und nehmen darüber hinaus zu allgemeinen gesellschaftlichen Fragen Stellung. – Aus dem Inhaltsverzeichnis: (A) >Ethologie – Entwicklung – Intelligenz<. (1) Konrad Lorenz. (2) Nikolaas Tinbergen. (3) Harry F. Harlow. (4) Jean Piaget. (5) Arthur Jensen. – (B) >Lernen – Denken – Bewusstseinsänderung<. (6) Ernest Hilgard. (7) B. F. Skinner. (8) Donald Norman. (9) J. B. Rhine. (10) Joe Kamiya. – (C) >Physiologische Psychologie – Motivation – Emotion<. (11) David Krech. (12) David McClelland. (13) Stanley Schachter. (14) Neal Miller. (15) James McConnell. – (D) >Verhaltensmässige, soziale und existentialistische Aspekte der Persönlichkeit<. (16) Gordon Allport. (17) Carl Rogers. (18) R. D. Laing. (19) Albert Bandura. (20) H. J. Eysenck. – (E) >Persönlichkeit: Analytische Ansätze<. (21) Ernest Jones. (22) C. G. Jung. (23) Erik Erikson. (24) Erich FROMM. – (F) >Sozialverhalten<. (25) Leon Festinger. (26) Milton Rokeach. (27) Stanley Milgram. (28) Philip Zimbardo.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Richard I. Evans
Document Type:Books
Language:German
Year of first Publication:1979
Release Date:2014/01/28
Format:PDF-scan to download
IdNo:Evans_R_I_1979
Serial Number:translation / Übersetzung
Writings about Erich Fromm (Secondary Literature):Books / Bücher
Erich Fromm's Library and Erich Fromm Archive:Books / Bücher
Writings by Erich Fromm by kind of publication:Translation / Übersetzung
Licence (German):
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.