Institut für Theaterpädagogik
Filtern
Dokumenttyp
- Dissertation (3)
Sprache
- Deutsch (3)
Volltext vorhanden
- ja (3)
Schlagworte
- Theaterpädagogik (3)
- Theater (2)
- Ästhetische Erziehung (2)
- Aesthetic Education (1)
- Artistic Practice (1)
- Darstellendes Spiel (1)
- Improvisation (1)
- Jugend <14-23 Jahre> (1)
- Kulturvermittlung (1)
- Künstlerische Praxis (1)
Institut
Vom Theater geht eine besondere Faszination aus. Insbesondere für Pädagogen besteht ein Teil dieser Faszination in der Erwartung, dass mit dem Theaterspielen besondere bildende Effekte verbunden sind. Die Frage nach der (bildenden) Wirkung des Theaterspielens gehört zu den Grundlagen des noch jungen Fachs Theaterpädagogik. Der Rückblick auf die mit Theater(spiel) verbundenen Bildungsvorstellungen zeigt, dass Theaterspielen vielfach als methodisches Hilfsmittel angesehen wurde, um die unterschiedlichsten religiösen, pädagogischen, moralischen und politischen Ziele anzustreben. Wissenschaftlich fundierte Untersuchungen, die Wirkungsweisen künstlerisch-pädagogischer Arbeit belegen, sind selten. Die Zuschreibungen, die das Theaterspielen im pädagogischen Bereich erfährt, werden eher in Form von Vermutungen oder persönlichen Anekdoten publiziert. Im Bereich der Theaterpädagogik gibt es bisher kaum empirische Untersuchungen, die sich auf überprüfbare Daten stützen. Ausgangspunkt der Studie ist die Annahme, dass Theaterspielen (Transfer-)Effekte haben kann und damit zur Persönlichkeitsentwicklung beiträgt bzw. Persönlichkeit in gewisser Hinsicht verändert. Ästhetische Bildung, Persönlichkeitsentwicklung und Kompetenzvermittlung werden nicht als Gegensätze, sondern als sich ergänzende und integrativ zu vermittelnde Teile von Bildung verstanden. Der erste Teil der Studie beschreibt und analysiert Theaterspielen als Phänomen ästhetischer Bildung. Er liefert eine umfassende, „dichte“ Beschreibung der mit dem Theaterspielen verbundenen ästhetischen Prozesse und Erfahrungen. Daraus werden Bestandteile einer auf das Theaterspielen bezogenen ästhetischen Kompetenz abgeleitet. Im zweiten Teil der Studie wird die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen, die über einen längeren Zeitraum Theater spielten, verfolgt. Ausgangspunkt für die Betrachtung der Transferqualitäten des Theaterspielens war die Hypothese, dass regelmäßiges Theaterspielen bei jungen Menschen Kompetenzen im personalen, sozialen, Handlungs- sowie im Lern- und Leistungsbereich fördert. Persönliche Entwicklungsverläufe werden hinsichtlich Wohlbefinden, Interesse und Engagement, Wünschen und Perspektiven, Einstellungen und Werthaltungen, personalen und sozialen Kompetenzen nachvollzogen. Spezifische Wirkpotentiale, die in der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Theater liegen, werden ergründet. Durch ein vergleichendes Forschungsdesign wurden Veränderungen ausgemacht, die speziell auf das Theaterspielen zurückgeführt werden können. Darüber hinaus wurden Entwicklungen in der Gruppe unter die Lupe genommen und betrachtet, ob sich Jugendliche, die sich für das Theaterspielen entscheiden, von anderen unterscheiden. Die Studie ist sich stets der Komplexität und Vielzahl der Einflussfaktoren bewusst, die vor und neben dem Theaterspielen für die Persönlichkeitsbildung von Bedeutung sind. In der Analyse werden die beobachteten Entwicklungsverläufe in einem systemischen Zusammenhang betrachtet. Es wird also nicht von einem naiv-moralischen Wirkmechanismus des Theaterspielens ausgegangen. Mit der Untersuchung wurde ein neuer spezifischer theaterpädagogischer Forschungsansatz entwickelt, der versucht, sich auf angemessene Weise dem Medium Theater und der Praxis der Theaterarbeit an Schulen zu nähern. Sowohl Theaterkunst als auch Pädagogik bilden die Ausgangspunkte dafür. Die Studie bedient sich verschiedener Forschungsperspektiven. Qualitative und quantitative For-schungsmethoden werden zur Herstellung eines umfassenden Bildes vom Forschungsgegenstand, des Theaterspielens und seiner Wirkungen, verknüpft. Die Studie zeigt erstmals auf verallgemeinerbarer Grundlage, dass die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Medium Theater Einflüsse auf die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen hat. Es wird deutlich, dass Theaterspielen eine besondere Form der Kulturvermittlung und Bildung sein kann. Die vielschichtigen Erfahrungsbereiche während des ästhetischen Prozesses und die erstaunlichen Transfereffekte, zum Beispiel in den Bereichen Offenheit und Extraversion, verweisen auf ein besonders effektives und nachhaltiges Lernen im Kontext theatraler Auseinandersetzungen. Offenbar sind mit dem Theaterspielen Lernmodi verbunden, die tief implementierend wirken.
Theater als Raum
(2008)
Theater als Raum. Ausleuchten von Spielräumen in der Theaterpädagogik. Theater als Raum: für freie Gedanken, für künstlerische Gestaltung, für Entwicklung bei den Spielenden und beim Publikum, für kontroverse Diskussionen, für das Amüsement, zum Feiern; kognitiver wie auch emotionaler Raum also – Theater aber auch als architektonischer, physikalischer, geometrischer, materialer, haptischer und optischer Raum, so lässt sich die Bandbreite dieser Arbeit umreißen. Ausleuchten von Spielräumen in der Theaterpädagogik: Wo Räume bespielt werden, wird auch ausgeleuchtet. Es geht in der Studie um die Beleuchtung als einem zentralen technisch-künstlerischen Aspekt der Theaterarbeit. Doch zudem umspannt die vorliegende Arbeit auch die komplexe Thematik, wie in der Theaterpädagogik Spielräume bisher beschrieben und - bewusst oder unbewusst - verwendet wurden. Das Spiel in alternativen Räumen, abseits der klassischen Spielstätten - diese Chance des Theatermachens ist im letzten Jahrzehnt mehr und mehr genutzt worden; durch die Folgen der deutschen Wiedervereinigung und der Globalisierung entstandene Industriebrachen bieten zuvor unbekannte Gelegenheiten der Zwischennutzung oder Umnutzung von Fabrikationshallen und Gebäuden. Dieser Prozess erfordert die Bewusstmachung von Raum und Raumwirkung, um die Chancen für das Spiel adäquat nutzen, diese Räume in ihrem sozialen Kontext erfassen und für die Menschen mit neuer Bedeutung füllen zu können. Eher als im traditionellen Theater ist man wechselnde Spiel-Räume in der Theaterpädagogik und im Amateurtheater gewohnt. Freilich, auch diese Bereiche des Theatermachens leben im Kontext von Strukturwandel und sozialen Entwicklungen. In dieser Situation kann, so hoffe ich, die vorliegende Arbeit Hinweise und Anregungen geben, den Raum von einem unbewusst durchschrittenen zu einem bewusst erlebten und gestalteten zu machen. ‚Theater als Raum’ zeigt historische Entwicklungen auf, verweist auf themenbezogene Literatur, liefert Analysen, zeigt Bezüge und verweist darüber hinaus auf die Bedeutung des Technikeinsatzes für eine wirkungsvolle Platzierung des Spiels im Raum. Das erste Kapitel, ‚Raum’, ist breit angelegt. Es dient der Annäherung an das Thema, versammelt unterschiedliche Raumerfahrungen und Betrachtungsweisen, verschiedene Raumvorstellungen und unterschiedliche Begriffsbestimmungen des Theaterraums. So stellt sich etwa heraus, dass die meisten Autoren den Begriff „Guckkastenbühne“ im gleichen Sinne verwenden. Ganz unterschiedlich dagegen wird der Begriff „Raumbühne“ verstanden. Das zweite Kapitel widmet sich der historisch-chronologischen Dimension des Themas. Nachgezeichnet wird der Hauptstrom der (europäischen) Theaterentwicklung unter besonderer Berücksichtigung des Theaterraumes. Um exemplarisch zu veranschaulichen, dass die Realisierung von Raumtheater häufig anders verläuft, als die Entwürfe, Ideen, Vorstellungen es erdachten, lade ich zu einem Exkurs ein, - gewissermaßen einer Exkursion - zum Nationaltheater Mannheim (von 1957). Das 3. Kapitel ist angelegt als Forschungsbericht, der, soweit möglich, alle relevanten und erreichbaren Untersuchungen der theaterpädagogischen Literatur zu Bühne und Raum in chronologischer Folge behandelt. Das die Dissertation abschließende 4. Kapitel widmet sich technischen und dramaturgischen Aspekten der Theaterpraxis - Beleuchtung, Farben, Bühnensysteme, offener Umbau - in ihrer besonderen Bedeutung für das Spiel in der Raumbühne.
Die Dissertation ist die erste umfassende wissenschaftliche Untersuchung des Phänomens Improvisation als künstlerischer Tätigkeit und bildet einen Rahmen für weitere Detailuntersuchungen. Warum improvisieren wir? Wie wirkt sich Improvisation auf Kunst, Kultur und Subjekt aus? Gefragt wird nicht nur nach der Bedeutung von Improvisation als künstlerischer Praxis für den Einzelnen, für die Gruppe, für die Kunst und für die Gesellschaft, sondern darüber hinaus nach ihrem Stellenwert bei der Entwicklung kultureller Kompetenzen. Erforscht werden Wesensmerkmale dieser spezifischen flüchtigen Kunst, die unabhängig sind von der Beschaffenheit des Materials, mit dem improvisiert wird. Als Bestandteil künstlerischer und künstlerisch-pädagogischer Praxis werden die Phänomene der Improvisation in drei Forschungsansätzen inhaltlich aufgeschlüsselt, miteinander verschränkt und auf Begriffe gebracht: In Teil 1 wird „Improvisation als universales Phänomen“ historisch betrachtet. Improvisation als ein auf Erfahrungen basierendes konstruktiv denkendes und spontan agierendes Verhalten, das sich in der Renaissance zum Prinzip „improvviso“ entwickelte, bestimmte nicht unwesentlich den Verlauf der europäischen Kulturgeschichte. Im 20. Jahrhundert führte das Prinzip der Improvisation als vermittelnder Dialog zwischen Kunst und Leben zu einer regelrechten „Kultur der Spontaneität“ mit ihren vielfältigsten und unterschiedlichsten Improvisationsansätzen in Bildender Kunst, Literatur, Theater, Musik, Tanz und in der Performance Kunst, die hier hinsichtlich ihrer kulturellen Bedeutung miteinander verglichen und analysiert werden. In Teil 2 stehen drei Dimensionen von „Improvisation als individuellem Phänomen“ zur Debatte: 1. das Ereignis – die spezifische Raum-Zeit-Dimension, 2. das Material – die künstlerisch-ästhetische Dimension, 3. der Improvisierende – die individuell-subjektive Dimension mit ihren psychologischen, soziologischen, kommunikativ-interaktiven und auch neurobiologischen Komponenten. Besonderes Augenmerk wird auf das einer gelungenen Improvisation innewohnende intensive Erleben gelegt, das mit dem Gefühl der Freiheit einhergeht, sowie auf die besondere Art der Interaktion bei Gruppenimprovisationen, die der Soziologe Victor Turner als „Communitas-Erfahrung“ bezeichnet. Mit dem aus diesen Analysen entwickelten „Systemischen Modell der Improvisation“ kann belegt werden, dass Improvisation sich aus Vergangenem nährt, sich auf Zukünftiges richtet und überdies ein notwendiges Element kultureller Bildung ist. Der Teil 3, „Empirische Befunde zur Improvisation“, ist für sich genommen eine eigenständige empirische Studie mit einer ihr eigenen Methodologie. Inhaltlich geht es in der Befragung von 266 Künstlern und Theaterspielenden per Fragebogen um Grundgefühle, Motivationen und Erlebnisse sowie um die Selbstwahrnehmung von Anforderung und Können beim Improvisieren und schließlich um das Erlebnis des Gelingens. Die Auswertungen ergeben u.a. wichtige Hinweise sowohl für die Vorbereitung und Nachbereitung professioneller Gruppenimprovisationen in Musik, Tanz und Theater als auch für eine Didaktik angeleiteter Improvisation in der ästhetischen Erziehung. Abschließend wird ein Bild entworfen von jener Freiheit als spezifischer Qualität der Improvisation, die sich darin ausdrückt, dass insbesondere bei angeleiteter Improvisation der Improvisierende, der in der Aktivität aufgeht, in die Diskussion einbezogen werden muss. Für die konkrete Praxis der Theaterpädagogik werden dazu methodische Instrumente zur Anleitung von Improvisation bereitgestellt. Improvisation erweist sich als ein wichtiger, wenn nicht notwendiger Beitrag zur Erweiterung spontaner Handlungs-, Kultur- und Lebenskompetenz. Vor diesem Hintergrund bietet die Publikation wichtige Grundlagen für die künstlerische und die künstlerisch-pädagogische Improvisationspraxis.