• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Entwicklung eines Drucksensors mit optischer Auswertung der Membrandeformation

  • In diesem Artikel werden einige Elemente der Entwicklung eines Drucksensors auf der Basis eines neuen, zum Patent angemeldeten, optischen Prinzips dargestellt. Ausgangspunkt für die Entwicklung war die Forderung eines Medizingeräteherstellers nach einer Druckmessung in hochaggressiven Substanzen. Die Messung sollte vorzugsweise an einer leicht zu reinigenden Kunststoffmembran ohne Kavitäten erfolgen. Hinzu kam die Forderung nach Beständigkeit gegen hohe Medientemperaturen. Durchgeführte Recherchen und Untersuchungen gemeinsam mit Partnern ergaben theoretische Ansätze zur Gestaltung der Anordnung und ihrer Umsetzung in drei Hauptbaugruppen. Umfangreiche Entwicklungsarbeiten und Versuche bestätigten die Richtigkeit der Ansätze. Das Funktionsprinzip konnte nachgewiesen werden. Bevor im Einzelnen auf die Neuentwicklung Bezug genommen wird, soll kurz der Stand der Technik im Bereich Druckmessung/Drucksensorik dargestellt werden.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Hartmut Stoltenberg, Herbert Postler
URN:urn:nbn:de:kobv:526-opus4-3937
DOI:https://doi.org/10.15771/0949-8214_2003_1_18
ISSN:0949-8214
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Wissenschaftliche Beiträge 2003
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel in einer Zeitschrift der TH Wildau
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2003
Jahr der Erstveröffentlichung:2003
Veröffentlichende Institution:Technische Hochschule Wildau
Datum der Freischaltung:29.05.2015
Jahrgang:8
Erste Seite:106
Letzte Seite:110
Fachbereiche und Einrichtungen:Fachbereich Ingenieurwesen / Wirtschaftsingenieurwesen (bis 8/2014)
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 53 Physik / 530 Physik
Publikationen der TH Wildau:Wissenschaftliche Beiträge
Lizenz (Deutsch):Creative Commons - CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.