• search hit 4 of 41
Back to Result List

Homo remotus - Kritik zur Führung auf Distanz

  • Wie sich die Welt um uns herum verändert, nehmen wir wohl so wahr, als würde darunter eine Beschleunigungskraft wirken. Die Entwicklung gesellschaftlicher Interaktionen wird von uns Menschen selbst angetrieben. Je mehr sich die eine oder andere Gruppe in eine bestimmte Richtung verhält, umso mehr wirkt das Gruppenverhalten als Entwicklungstendenz. Die technisch vernetzte Welt drängt seit über 20 Jahren in unseren Lebens- und Arbeitsalltag vor. Die fast drei Jahre andauernde Corona- Pandemie hat unter Druck von Kontaktbeschränkungen die Nutzung der technischen Möglichkeiten beschleunigt und damit Arbeitsflexibilität und -mobilität in einer Weise realisiert, wie dies zuvor noch nie der Fall war. Arbeitswelt ist Lebenswelt; und deshalb wirkt sich ein zunehmendes Potenzial an Distanzinteraktionen auf wirtschaftliche, soziale, psychische, rechtliche und/oder kulturelle Bedingungen aus.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Markus Karp
URN:urn:nbn:de:kobv:526-opus4-17368
URL:https://www.kompakt.media/product/homo-remotus-kritik-zur-fuehrung-auf-distanz-markus-karp/
DOI:https://doi.org/10.15771/1736
Publisher:KOMPAKT MEDIA
Place of publication:Magdeburg
Document Type:Book
Language:German
Year of Publication:2023
Publishing Institution:Technische Hochschule Wildau
Release Date:2023/05/15
Page Number:100
Faculties an central facilities:Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 65 Management, Öffentlichkeitsarbeit / 658 Allgemeines Management
Funding:Publikationsfonds für Open-Access-Monografien des Landes Brandenburg
Licence (German):Creative Commons - CC BY-NC-ND - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.