• search hit 57 of 456
Back to Result List

Sprach- und kulturbedingte Mißverständnisse in deutsch-ungarischen Geschäftsbeziehungen

  • Im Laufe der letzten Jahrzehnte ist auf den Spuren der Kulturanthropologie eine selbständige neue Forschungsrichtung, die sich mit der interkulturellen Kommunikation befaßt, entstanden. Im Vergleich zu den theoretischen und empirischen Überlegungen und Feststellungen der Anthropologie konzentrieren sich die Forscher unserer Zeit mehr und mehr auf die Konflikte und Lösungen, welche dann entstehen, wenn bekannte, beschriebene, aber doch unterschiedliche Kulturmodelle aufeinanderprallen. Diese Herausforderung ist aus zwei Richtungen auf die Forscher gekommen: einerseits sind die Konsequenzen der kulturellen Konfrontationen aus der Kolonialzeit der Geschichte allzu offensichtlich und gravierend, um sie nicht zu berücksichtigen, andererseits zwingen die sich globalisierende Wirtschaft und ihre Verbündeten (Internet, Börsen etc.) die Akteure immer mehr, an mehreren Schauplätzen präsent und aktiv zu sein. Das führt unvermeidlich zu drastischen Konflikten, die wiederum sehr unterschiedlich interpretiert werden können (ein Beispiel dafür stellt das vieldiskutierte Buch von S. Huntington: "The Clash of Civilisations..." dar).

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Tiborc Fazekas
URN:urn:nbn:de:kobv:526-opus4-7947
DOI:https://doi.org/10.15771/0949-8214_1998_1_23
ISSN:0949-8214
Parent Title (German):Wissenschaftliche Beiträge 1/1998
Document Type:Article in a Periodical of the TH Wildau
Language:German
Year of Publication:1998
Publishing Institution:Technische Hochschule Wildau
Release Date:2017/03/15
Volume:4
Issue:1
First Page:111
Last Page:118
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie / 303 Gesellschaftliche Prozesse
TH Wildau publications:Wissenschaftliche Beiträge
Licence (German):Das Dokument ist urheberrechtlich geschützt
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.