• search hit 1 of 4
Back to Result List

Auswirkungen der Finanzkrise auf die kommunalen Ebenen Europas

  • Die Finanzkrise hat enorme Auswirkungen auf die öffentlichen Sektoren weltweit gezeigt. Während für die Ebene der Staaten und einzelne Kommunalverwaltungen einige Forschungsarbeiten vorliegen, wurden die Auswirkungen auf die kommunalen Ebenen in Gänze bis dato kaum untersucht. Dieser Artikel schließt diese Forschungslücke und entwickelt aus der Literatur Kategorien von „direkten" und „indirekten" Auswirkungen auf die Kommunalebenen. Im zweiten Schritt werden diese auf 21 europäische Länder angewandt. Die „direkten" fiskalischen Auswirkungen machten sich in Haushaltsdefiziten und einem meist erheblichen Anstieg der Verschuldung deutlich. Die „indirekten" Auswirkungen gehen auf staatliche Maßnahmen im Umgang mit der Finanzkrise zurück, welche die institutionellen Rahmenbedingungen der Kommunen strukturell veränderten. Solche Maßnahmen betrafen Zuweisungen, die lokale Struktur oder die Aufgabenverteilung zwischen Kommunen und Staaten. Die häufigste „indirekte" Auswirkung ist die Intensivierung der Haushaltsregeln und der Überwachung.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:René GeißlerGND, Marcus Wortmann
URN:urn:nbn:de:kobv:526-opus4-15939
DOI (Version of Record):https://doi.org/10.5771/0947-9856-2021-1-3
ISSN:0947-9856
Parent Title (German):VM Verwaltung & Management
Publisher:Nomos
Document Type:Article
Language:German
Year of Publication:2021
Year of first Publication:2021
Publishing Institution:Technische Hochschule Wildau
Release Date:2022/03/24
Source:Geißler, R., & Wortmann, M. (2021). Auswirkungen der Finanzkrise auf die kommunalen Ebenen Europas. Verwaltung und Management : Zeitschrift für moderne Verwaltung, 27(1), 3–12. doi:10.5771/0947-9856-2021-1-3
Faculties an central facilities:Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 336 Öffentliche Finanzen
Licence (German):Das Dokument ist urheberrechtlich geschützt
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.