• search hit 6 of 28
Back to Result List

Middleware-Konzepte zur Verteilung von komponentenbasierten Anwendungen im Netzwerk

  • Dieser Beitrag untersucht Konzepte zur Verteilung von Softwareanwendungen auf Basis des OSGi-Standards im Netzwerk. Darin wird mit R-OSGi eine Lösung vorgestellt, die transparente Anwendungsentwicklung gegenüber der verwendeten Netzwerktechnologie ermöglicht. Dabei wird auch darauf eingegangen, wie netzwerkspezifische Charakteristiken (höhere Latenzzeiten, Übertragungsfehler oder Ausfall des Netzwerkes) agnostisch auf die höheren Softwareschichten abgebildet werden können.
  • This article describes a concept for distributing network software applications based on the OSGi standard. The reader will be introduced into the R-OSGi solution, which allows the transparent development of applications with respect to the network technology and topology in use. The article also demonstrates how network specific characteristics (e. g. latency, transmission errors or network failure) can be mapped to the higher application layers in an agnostic way.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Ralf Vandenhouten, Thomas Kistel
URN:urn:nbn:de:kobv:526-opus-839
DOI:https://doi.org/10.15771/0949-8214_2010_1_4
ISSN:0949-8214
Parent Title (German):Wissenschaftliche Beiträge 2009/2010
Document Type:Article in a Periodical of the TH Wildau
Language:German
Year of Publication:2010
Year of first Publication:2010
Publishing Institution:Technische Hochschule Wildau
Release Date:2010/04/13
Volume:14
First Page:33
Last Page:38
Faculties an central facilities:Fachbereich Ingenieurwesen / Wirtschaftsingenieurwesen (bis 8/2014)
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften / 620 Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeiten
TH Wildau publications:Wissenschaftliche Beiträge
Licence (German):Creative Commons - CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.