The search result changed since you submitted your search request. Documents might be displayed in a different sort order.
  • search hit 6 of 6
Back to Result List

Visualisierung von Optimallösungen logistischer Probleme

  • Viele Optimierungsprobleme aus der Logistik lassen sich mit Graphen und Netzwerken visualisieren. Bilder von Materialflüssen zeigen die Struktur eines Modells in geeigneter Weise. Das leistungsfähige Optimierungssystem GAMS (General Algebraic Modeling System) kann große Modelle lösen. GAMS stellt aber kein Werkzeug für das Zeichnen von Materialflüssen zur Verfügung. Der Autor hat das Programm Graph.gms implementiert, das als Tool zur Modellvisualisierung von GAMS aus verwendet werden kann.
  • Many optimisation problems from logistics can be visualised using graphs and networks. Pictures of material flows show the structure of a model in a suitable way. The powerful optimisation system GAMS (General Algebraic Modeling System) is able to solve big models. GAMS provides no tool that visually presents material flows. The author’s program Graph.gms can be used for visualising models from GAMS.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Matthias Forster
URN:urn:nbn:de:kobv:526-opus4-3600
DOI:https://doi.org/10.15771/0949-8214_2015_1_10
ISSN:0949-8214
Parent Title (German):Wissenschaftliche Beiträge 2015
Document Type:Article in a Periodical of the TH Wildau
Language:German
Year of Publication:2015
Date of first Publication:2015/03/23
Publishing Institution:Technische Hochschule Wildau
Release Date:2015/03/23
Volume:19
First Page:75
Last Page:77
Faculties an central facilities:Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften / 620 Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeiten
TH Wildau publications:Wissenschaftliche Beiträge
Licence (German):Creative Commons - CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.