• search hit 2 of 2
Back to Result List

Planungsintegrierter Einsatz der Simulationstechnik im Investitionsprozess eines Produktionskomplexes

  • Ein mittelständiges Unternehmen des Maschinenbaus stand vor der Investitionsaufgabe einen Produktionskomplex zur hochrationellen Produktion von innovativen Kleinteilen im Mittel- und Großserienbereich neu zu bauen. Zur Unterstützung und Qualifizierung des erforderlichen Planungs- und Entscheidungsprozesses dieser komplexen Fabrikplanungsaufgabe wurden durch das Unternehmen schon frühzeitig mit der Planungsaufnahme Analysekapazitäten des Labors "Fabrikplanung" der TFH Wildau vertraglich gebunden und eingesetzt. Die über einen mittelfristigen Zeitraum zu realisierenden Projekte "Angewandter Forschung" (Technologietransfer) beinhalteten den Einsatz von Simulationstools mit Zielsetzungen zur Abbildung und Analyse des zu planenden Investitionsobjektes zeitparallel integriert über den gesamtem Planungs-, Investitions- und Inbetriebnahmeablauf.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Astrid Oberschmidt, Dieter HartrampfGND, Claus-Gerold Grundig
URN:urn:nbn:de:kobv:526-opus4-8437
DOI:https://doi.org/10.15771/0949-8214_2001_25
ISSN:0949-8214
Parent Title (German):Wissenschaftliche Beiträge 2001
Document Type:Article in a Periodical of the TH Wildau
Language:German
Year of Publication:2001
Publishing Institution:Technische Hochschule Wildau
Release Date:2017/02/02
Volume:6
First Page:142
Last Page:150
Faculties an central facilities:Fachbereich Ingenieurwesen / Wirtschaftsingenieurwesen (bis 8/2014)
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 338 Produktion
TH Wildau publications:Wissenschaftliche Beiträge
Licence (German):Das Dokument ist urheberrechtlich geschützt
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.