• Treffer 6 von 203
Zurück zur Trefferliste

Zertifizierung nachhaltiger Waldbewirtschaftung in Brandenburg

  • Inhalt Eröffnung, Begrüßung und Darlegung des Anliegens der Veranstaltung Klaus Höppner Zertifizierung nachhaltiger Waldbewirtschaftung in der Bundesrepublik Deutschland – wie und für wen? Carsten Thoroe Ergebnisse und Probleme nach dem zweiten PEFC-Audit Markus Sturm Zwei Jahre PEFC im Landeswald Brandenburgs – Schwerpunkte und Problemlösungen Friedhelm Hennig Modellversuch FSC Zertifizierung Jochen Olbrecht Waldbewirtschaftung nach FSC in einem Privatforstbetrieb mit ertragsschwacher Kiefernwirtschaft Franz Straubinger Neue Grundsätze für die „Gute fachliche Praxis in der Forstwirtschaft“ – Brauchen wir die Zertifizierung noch? Manfred Klein

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
URN:urn:nbn:de:kobv:186-opus4-50638
Schriftenreihe (Bandnummer):Eberswalder Forstliche Schriftenreihe (XVIII)
Dokumentart:Einzelveröffentlichung / Monografie
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2003
Urhebende Körperschaft:Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg; Landesforstanstalt Eberswalde
Sonstige Beteiligte Körperschaft:Landesregierung Brandenburg
Datum der Freischaltung:02.10.2015
Jahrgang:2003
Seitenzahl:32 S.
Landkreise / Gemeinden:Land Brandenburg / Land Brandenburg
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 63 Landwirtschaft / 630 Landwirtschaft und verwandte Bereiche
Lizenz (Deutsch):Es gilt das deutsche Urheberrecht.