• Treffer 30 von 312
Zurück zur Trefferliste

Biologische Vielfalt - Lebensversicherung des Waldes

  • Inhalt - Begrüßung und Einführung in die Tagung - Vielfältige Ansprüche an vielfältige Wälder - Allerlei Vielfalt: Was Biodiversität im Wald alles bedeuten kann - Konkurrenzsteuerung – Anmerkungen zu einer Kernaufgabe des Waldbaus beim Aufbau vielfältiger Wälder - Genetische Vielfalt – Rettungsring für eine ungewisse Zukunft? - Gewinner und Verlierer – Wer profitiert von der Vielfalt im Eichenwald? - Was bringt biologische Vielfalt für den Waldschutz ? - Welchen Einfluss hat die Baumartenwahl auf den wirtschaftlichen Erfolg eines Forstbetriebes? - Vielfältige Wälder – was kann die forstliche Praxis tun? - Biologische Vielfalt–Lebensversicherung des Waldes

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
URN:urn:nbn:de:kobv:186-opus4-50482
Titelzusatz (Deutsch):Tagungsband zur gemeinsamen Jahrestagung des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und des Brandenburgischen Fortsvereins e.V. am 24. April 2008 in Rangsdorf
Schriftenreihe (Bandnummer):Eberswalder Forstliche Schriftenreihe (Band XXXVI)
Dokumentart:Einzelveröffentlichung / Monografie
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2008
Urhebende Körperschaft:Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz
Sonstige Beteiligte Körperschaft:Landesforstanstalt Eberswalde
Datum der Freischaltung:01.10.2015
Jahrgang:2008
Auflage:1.2008
Seitenzahl:76 S.
Landkreise / Gemeinden:Land Brandenburg / Land Brandenburg
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 63 Landwirtschaft / 630 Landwirtschaft und verwandte Bereiche
Lizenz (Deutsch):Es gilt das deutsche Urheberrecht.