• Treffer 79 von 236
Zurück zur Trefferliste

Bericht über den Arbeitsmarkt des Landes Brandenburg 2006/2007

  • Inhalt Vorwort 1. Rechtliche Rahmenbedingungen der Arbeitsmarktpolitik 1.1 Beschäftigungspolitik der Europäischen Union 1.2 Bundespolitische Rahmenbedingungen 2. Die Situation am Brandenburger Arbeits- und Ausbildungsmarkt 2.1 Wirtschafts- und Beschäftigungsentwicklung 2.2 Entwicklung und Struktur der Arbeitslosigkeit 2.3 Zuwachs an gemeldeten Stellen 2.4 Der Ausbildungsmarkt im Land Brandenburg 2.5 Regionale Disparitäten im Land Brandenburg 2.6 Arbeitsmarktentlastung durch Pendeln 3. Aktive Arbeitsförderung im Land Brandenburg 3.1 Veränderungen im Mitteleinsatz 3.2 Struktur und Entwicklung der aktiven Arbeitsförderung in Brandenburg 3.3 Verbleib nach der Förderung – Ergebnisse der Eingliederungsbilanz 4. Arbeitspolitik des Landes Brandenburg 49 4.1 Leitlinien der Brandenburger Arbeitspolitik 4.2 Das Landesprogramm „Qualifizierung und Arbeit für Brandenburg“ (LAPRO) in der ESF-Förderperiode 2000 bis 2006 4.2.1 Methodik und System der Qualitätssicherung des LAPRO 4.2.2 Umfang der Förderleistungen in derInhalt Vorwort 1. Rechtliche Rahmenbedingungen der Arbeitsmarktpolitik 1.1 Beschäftigungspolitik der Europäischen Union 1.2 Bundespolitische Rahmenbedingungen 2. Die Situation am Brandenburger Arbeits- und Ausbildungsmarkt 2.1 Wirtschafts- und Beschäftigungsentwicklung 2.2 Entwicklung und Struktur der Arbeitslosigkeit 2.3 Zuwachs an gemeldeten Stellen 2.4 Der Ausbildungsmarkt im Land Brandenburg 2.5 Regionale Disparitäten im Land Brandenburg 2.6 Arbeitsmarktentlastung durch Pendeln 3. Aktive Arbeitsförderung im Land Brandenburg 3.1 Veränderungen im Mitteleinsatz 3.2 Struktur und Entwicklung der aktiven Arbeitsförderung in Brandenburg 3.3 Verbleib nach der Förderung – Ergebnisse der Eingliederungsbilanz 4. Arbeitspolitik des Landes Brandenburg 49 4.1 Leitlinien der Brandenburger Arbeitspolitik 4.2 Das Landesprogramm „Qualifizierung und Arbeit für Brandenburg“ (LAPRO) in der ESF-Förderperiode 2000 bis 2006 4.2.1 Methodik und System der Qualitätssicherung des LAPRO 4.2.2 Umfang der Förderleistungen in der Förderperiode 2000 bis 2006 4.3 Zentrale Ergebnisse der Arbeitsförderung in 2006 4.3.1 Gesamtüberblick zum Fördergeschehen 4.3.2 Ergebnisse einzelner Förderprogramme nach Schwerpunktbereichen 4.3.3 Bekämpfung von Arbeitslosigkeit durch regionale Kompetenzbildung Anlagen - Verzeichnis der Grafiken und Tabellen - Abkürzungsverzeichniszeige mehrzeige weniger

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
URN:urn:nbn:de:kobv:186-opus4-54012
Schriftenreihe (Bandnummer):Berichte über den Arbeitsmarkt des Landes Brandenburg im Jahr ... (2006/2007)
Dokumentart:Einzelveröffentlichung / Monografie
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2007
Urhebende Körperschaft:Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie des Landes Brandenburg
Sonstige Beteiligte Körperschaft:Europäischen Sozialfonds (ESF)
Datum der Freischaltung:04.08.2015
Seitenzahl:74 S.
Landkreise / Gemeinden:Land Brandenburg / Land Brandenburg
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 330 Wirtschaft
Lizenz (Deutsch):Es gilt das deutsche Urheberrecht.