• Treffer 38 von 236
Zurück zur Trefferliste

Jahresbilanz "Schuldenmanagementfonds- Abwasser 2000"

  • Inhalt I. Wirtschaftliche Gesamtsituation im Wirtschaftsjahr 1999 im Vergleich zum Vorjahr II. Arbeitsstand Schuldenmanagement 1. Prioritätenliste A3 2. Prioritätenliste B4 3. Kooperationen und Fusionen 4. Sachstand bei der Unterstützung der Sonderfälle 4.1. AZV Emster 4.2 „Abwasser- und Gewerbezweckverband“ Heiligengrabe / Liebenthal 4.3 KMS 5. Schulungsmaßnahmen im Rahmen des Schuldenmanagementfonds V. Liquidation der WAB-Nachfolgegesellschaften IV. Neufassung der Richtlinie zum Schuldenmanagement 1. Ausschlussfrist für eine Neuaufnahme 2. Stärkere Förderung der Zusammenarbeit 3. Zuwendungen in Höhe der ausgabewirksamen Verluste V. Arbeitsschwerpunkte für das Jahr 2001 1. Fortführung der Zweituntersuchung und Kontrolle der Umsetzung von Maßnahmen aus den Zeit- und Maßnahmeplänen 2. Festlegung der noch offenen endgültigen Sanierungsbeiträge des Landes 3. Intensivierung des Fortbildungsangebotes 4. Strukturmaßnahmen

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
URN:urn:nbn:de:kobv:186-opus4-48481
Schriftenreihe (Bandnummer):Jahresbilanz "Schuldenmanagementfonds- Abwasser" des Jahres ... (2000)
Dokumentart:Fortlaufende Veröffentlichung / Periodika bis 2014
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2000
Urhebende Körperschaft:Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg
Datum der Freischaltung:30.09.2015
Seitenzahl:9 S.
Landkreise / Gemeinden:Land Brandenburg / Land Brandenburg
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 330 Wirtschaft
Lizenz (Deutsch):Es gilt das deutsche Urheberrecht.