• Treffer 51 von 236
Zurück zur Trefferliste

Marksteine

  • Inhalt - Vorwort - Unternehmerische Selbstständigkeit - Existenzgründung mit Augenmaß und gezielter Beratung - Marktlücke für eine Existenzgründung - Wissen und Kompetenz - Hochtechnologie und der Blick für Qualität - Betriebe leben Qualität - Konversion - Konversion und Integration als Zukunftsarbeit - Planmäßig in eine zivile Zukunft - Zielgruppenförderung - Leistung und Rücksichtnahme - „Jeder verdient eine zweite Chance“ - Neue Perspektiven für ländliche Räume - Kuhstall und Computer - Hanf für gesunde Textilien - Gender Mainstreaming - Frauenpower für Informationstechnologie - Kooperationen und Netzwerke - Stark auf dem Markt durch Kooperation - Von der europaweiten Vielfalt lernen - Made in Brandenburg - Ansprechpartner in den Projekten

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
URN:urn:nbn:de:kobv:186-opus4-51286
Titelzusatz (Deutsch):Die EU-Gemeinschaftsinitiativen im Land Brandenburg 1994-1999
Dokumentart:Einzelveröffentlichung / Monografie
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2002
Urhebende Körperschaft:Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen des Landes Brandenburg
Sonstige Beteiligte Körperschaft:gefördert durch Mittel des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg
Datum der Freischaltung:07.09.2015
Auflage:1.2002
Seitenzahl:52 S.
Landkreise / Gemeinden:Land Brandenburg / Land Brandenburg
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 330 Wirtschaft
Lizenz (Deutsch):Es gilt das deutsche Urheberrecht.