• Treffer 60 von 236
Zurück zur Trefferliste

Monitoring für Frauen - Gemeinsam Zukunft gestalten

Ein Programm der Brandenburger Hochschulen zur Förderung der beruflichen Chancengleichheit von Frauen.

  • Inhalt Broschüre „Mentoring für Frauen – Gemeinsam Zukunft gestalten!“ Vorwort Anblick – Was ist Mentoring? - Begrifflichkeiten - Chancengleichheit - Gender Mainstreaming - Mentoring – Mentee und Mentorin / Mentor - Idee und Anliegen – Warum eigentlich Mentoring für Frauen und weshalb in Brandenburg? - Ausgangssituation - Bedeutung und Nutzen - Ziele Überblick – Wie funktioniert Mentoring? - Zielgruppen - Anforderungen, Erwartungen und Nutzen - Mentees - Mentorinnen und Mentoren - Programminhalte und -ablauf - Vorbereitungsphase - Mentoringphase - Standortübergreifendes Rahmenprogramm - Nachbereitungsphase Einblick – Erfahrungsberichte und Erfolgsgeschichten - Erfahrungsberichte aus dem Blickwinkel der Tandems - Erfahrungen mit dem standortübergreifenden Rahmenprogramm - Nach dem Programmende: Bei Mentees nachgefragt Durchblick – Wer und was sichert den Erfolg? - Projektmanagement - Networking - Projektbeirat - Promotorinnen / PromotorenInhalt Broschüre „Mentoring für Frauen – Gemeinsam Zukunft gestalten!“ Vorwort Anblick – Was ist Mentoring? - Begrifflichkeiten - Chancengleichheit - Gender Mainstreaming - Mentoring – Mentee und Mentorin / Mentor - Idee und Anliegen – Warum eigentlich Mentoring für Frauen und weshalb in Brandenburg? - Ausgangssituation - Bedeutung und Nutzen - Ziele Überblick – Wie funktioniert Mentoring? - Zielgruppen - Anforderungen, Erwartungen und Nutzen - Mentees - Mentorinnen und Mentoren - Programminhalte und -ablauf - Vorbereitungsphase - Mentoringphase - Standortübergreifendes Rahmenprogramm - Nachbereitungsphase Einblick – Erfahrungsberichte und Erfolgsgeschichten - Erfahrungsberichte aus dem Blickwinkel der Tandems - Erfahrungen mit dem standortübergreifenden Rahmenprogramm - Nach dem Programmende: Bei Mentees nachgefragt Durchblick – Wer und was sichert den Erfolg? - Projektmanagement - Networking - Projektbeirat - Promotorinnen / Promotoren - Ehemalige Tandems /Alumni - Instrumente zur Steuerung der Mentoring-Beziehung - Öffentlichkeitsarbeit - Innovation - Nachhaltigkeit Rück- und Ausblick – Wie sieht die Bilanz und die Zukunft des Mentoring-Programms aus? Anhangzeige mehrzeige weniger

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
URN:urn:nbn:de:kobv:186-opus4-50834
Dokumentart:Einzelveröffentlichung / Monografie
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2008
Urhebende Körperschaft:Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie
Sonstige Beteiligte Körperschaft:gefördert durch Mittel des Europäischen Sozialfonds und dem Land Brandenburg
Datum der Freischaltung:07.09.2015
Auflage:1.2008
Seitenzahl:54 S.
Landkreise / Gemeinden:Land Brandenburg / Land Brandenburg
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 330 Wirtschaft
Lizenz (Deutsch):Es gilt das deutsche Urheberrecht.