Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 78 von 129
Zurück zur Trefferliste

Excitation of nonlinear beams: from the linear Talbot effect through modulation instability to Akhmediev breathers

  • The smooth transition between stable, Talbot-effect-dominated and modulationally unstable nonlinear optical beam propagation is described as the superposition of oscillating, growing and decaying eigenmodes of the common linearized theory of modulation instability. The saturation of the instability in form of breather maxima is embedded between eigenmode growth and decay. This explains well the changes of beam characteristics when the input intensity increases in experiments on modulation instability and breather excitation in spatial-spatial experimental platforms. An increased accuracy of instability gain measurements, a variety of interesting nonlinear beam scenarios and a more selective and well-directed breather excitation are demonstrated experimentally.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Roland SchiekORCiD
URN:urn:nbn:de:bvb:898-opus4-26049
DOI:https://doi.org/10.1364/OE.425626
Titel des übergeordneten Werkes (Englisch):Optics express
Verlag:Optica Publishing Group
Verlagsort:Washington, DC, USA
Dokumentart:Artikel aus einer Zeitschrift/Zeitung
Sprache der Veröffentlichung:Englisch
Jahr der Veröffentlichung:2021
Veröffentlichende Institution:Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Datum der Freischaltung:03.02.2022
Freies Schlagwort / Tag:DYNAMICS; FIBER; GENERATION; PEREGRINE SOLITON; SPATIAL SOLITONS; WAVE-GUIDE
Jahrgang:29
Ausgabe / Heft:10
Erste Seite:15830
Letzte Seite:15851
Bemerkung:
Corresponding author: Roland Schiek
Fakultäten / Institute / Einrichtungen:Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Begutachtungsstatus:peer-reviewed
OpenAccess Publikationsweg:Gold Open Access- Erstveröffentlichung in einem/als Open-Access-Medium
Corresponding author der OTH Regensburg
Forschungsschwerpunkt:Information und Kommunikation
Lizenz (Deutsch):Creative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International