Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 75 von 129
Zurück zur Trefferliste

Smart Stiction

  • Soft robotics could loosely be described as the engineering science of expanded dexterity through controllable flexibility. The exploitation of controllable compliance through the judicious choice of soft flexible members, as opposed to a finite number of rigid kinematic joints, can result in greater dexterity without compromising simplicity. One example is the replacement of segmented mechanical legs with simple compliant material eruciform prolegs. To achieve this in robotics, without introducing additional mechanical joints, mobile surfaces with switchable coefficients of friction is essential. This paper explains how, using silicone based smart materials, the rapid alternation between kinematic and static friction (stiction) may be achieved.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Gareth J. MonkmanORCiDGND, Dirk SindersbergerORCiD, Nina PremORCiD, Tamara Szecsey
DOI:https://doi.org/10.19080/RAEJ.2019.04.555641
Titel des übergeordneten Werkes (Englisch):Robotics & Automation Engineering Journal
Verlag:Juniper Publishers
Dokumentart:Artikel aus einer Zeitschrift/Zeitung
Sprache der Veröffentlichung:Englisch
Jahr der Veröffentlichung:2019
Datum der Freischaltung:18.02.2022
Jahrgang:4
Ausgabe / Heft:4
Aufsatznummer:555641
Bemerkung:
Corresponding author: Gareth J. Monkman
Fakultäten / Institute / Einrichtungen:Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Fakultät Elektro- und Informationstechnik / Mechatronics Research Unit (MRU)
Begutachtungsstatus:peer-reviewed
OpenAccess Publikationsweg:Gold Open Access- Erstveröffentlichung in einem/als Open-Access-Medium
Corresponding author der OTH Regensburg
Forschungsschwerpunkt:Sensorik
Lizenz (Deutsch):Creative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International