The search result changed since you submitted your search request. Documents might be displayed in a different sort order.
  • search hit 10 of 165
Back to Result List

Analog Discovery: Das Elektrotechnik-Labor im Hörsaal. Zwei Experimente für die Grundlagen der Elektrotechnik

  • Anhand zweier Beispiele wird ein interaktives System vorgestellt, mit welchem Live-Messungen an elektronischen Bauteilen und Schaltungen im Hörsaal durchgeführt werden können. Das System basiert auf dem USB-Messgerät „Analog Discovery 2“ der Firma Digilent, erweitert um eine Adapterplatine mit Steckbrett und eine Webcam. Zunächst werden drei Aspekte erläutert, in welchen ein solches System positive Auswirkungen auf den Kompetenzerwerb haben kann: Praxisbezug, Aktivierung und Vernetzung. Anschließend werden die zwei Beispiele ausgeführt. In Beispiel 1 wird die persönliche Alltagserfahrung mit Akkus über interaktive Clicker-Fragen und begleitende Messungen mit dem Modell der linearen Quelle verknüpft. Die Studierenden lernen, oberflächliche Lösungen wie die Messung der Leerlaufspannung zu hinterfragen und das Verhalten realer Quellen anhand der gemessenen I-U-Kennlinien zu verstehen. Beispiel 2 zeigt kurz die Möglichkeiten auf, den abstrakten Formalismus der komplexen Wechselstromrechnung am Beispiel des Serienschwingkreises im Zeit- und Frequenzbereich messtechnisch erlebbar zu machen.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Heiko UnoldGND
URL / DOI:https://didaktikzentrum.de/Tagungsband/MINT-Symposium-2023
ISSN:1612-4537
Parent Title (German):TAGUNGSBAND MINT SYMPOSIUM 2023 - Lehre gemeinsam gestalten, Lehre erforschen, Wissen teilen
Place of publication:München
Editor:Hanna Dölling, Claudia Schäfle, Susanne Kürsten, Marianne Hunger, Jim Hirtt, Peter Riegler
Document Type:conference proceeding (article)
Language:German
Year of first Publication:2023
Release Date:2023/10/10
Tag:Didaktik; Elektrotechnik; Experimentiersysten
Volume:DiNa Sonderausgabe
First Page:192
Last Page:198
Konferenzangabe:5. Symposium zur Hochschullehre in den MINT-Fächern, 2023, Nürnberg
Institutes:Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Begutachtungsstatus:begutachtet
research focus:Produktion und Systeme
Licence (German):Keine Lizenz - Es gilt das deutsche Urheberrecht: § 53 UrhG