• search hit 2 of 7
Back to Result List

Effizientes Multicore-Scheduling in Eingebetteten Systemen – Teil 2: Ein simulationsbasierter Ansatz zum Vergleich von Scheduling-Algorithmen

  • Eingebettete Systeme unterliegen neben den funktionalen Anforderungen besonders nichtfunktionalen Qualitätsanforderungen wie Effizienz, Zuverlässigkeit und Echtzeitfähigkeit. Mit steigendem Bedarf an Rechenkapazität können bisherige Konzepte zur Leistungssteigerung von Singlecore-Systemen jedoch nicht mehr eingesetzt werden - der Umstieg auf Multicore-Systeme wird erforderlich. Im zweiten Teil dieser Arbeit wird ein simulationsbasierter Ansatz zum Vergleich von Multicore-Scheduling-Algorithmen vorgestellt, mit dem Algorithmen für Multicore-Systeme mit voller Migration und dynamischer Task-Priorität untersucht werden. Wir erweitern diesen Ansatz um ein Verfahren zur Untersuchung einer Tasksetmenge mit stochastisch beschriebenen Eigenschaften und vergleichen ihn mit den im Teil 1 beschriebenen Algorithmen BinPacking-EDF und P-ERfair-PD² für eine Gruppe von Automotive Powertrain Systemen.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Michael Deubzer, Frank Schiller, Jürgen MottokORCiDGND, Michael NiemetzORCiDGND, Ulrich Margull
Parent Title (German):atp - Automatisierungstechnische Praxis
Document Type:Article
Language:German
Year of first Publication:2010
Release Date:2021/03/05
Volume:52
Issue:10
Institutes:Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Fakultät Elektro- und Informationstechnik / Labor Datenkommunikation
Fakultät Elektro- und Informationstechnik / Laboratory for Safe and Secure Systems (LAS3)
Begutachtungsstatus:peer-reviewed
research focus:Digitalisierung