• search hit 5 of 5
Back to Result List

Mischungsentwicklung von nachhaltigem Spritzbeton mit kombinierten Zusatzstoffen

  • Spritzbeton ist nachhaltig, wenn er sowohl umweltfreundlich als auch dauerhaft ist. Traditionelle Mischungszusammensetzungen für Spritzbeton enthalten einen hohen Anteil an fein gemahlenem Portlandzement und an Erstarrungsbeschleunigern. Beide Komponenten sind für eine sehr schnelle Festigkeitsentwicklung, aber auch hohe Umweltauswirkungen (wie CO2-Emissionen, Primärenergiebedarf) verantwortlich. Portlandzement ist ein hervorragendes Bindemittel, bringt aber ein hohes Versinterungspotenzial und bei normaler Zusammensetzung einen geringen Widerstand gegen chemischen Angriff, wie zum Beispiel den Sulfatangriff aus dem Bergwasser, mit sich. Hingegen können latent hydraulische und puzzolanische Zusatzstoffe die Dauerhaftigkeit erhöhen, sind aber auch für eine langsame Festigkeitsentwicklung bekannt. Im Beitrag wird ein neues Konzept des Mischungsentwurfs vorgestellt, das auf der Auswahl geeigneter Zusatzstoffe (i.e. feinste Kalksteinmehle, die die Hydratation beschleunigen, kombiniert mit gemahlenem Hüttensand und Puzzolanen), der Optimierung von Packungsdichte und Wasserbedarf sowie einem optimalen Mischungsverhältnis aller Feinstoffe beruht. Es wird an exemplarischen Mischungszusammensetzungen gezeigt, welche Eigenschaften bzw. Leistungsmerkmale in Labortests sowie in großmaßstäblichen Spritzversuchen erreicht werden können.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:J. Juhart, Lukas G. Briendl, F. Mittermayr, R. Röck, Maria ThumannGND, Wolfgang KusterleORCiDGND
ISBN:978-3-85125-621-5
Parent Title (German):Beton Graz '18 : 4. Grazer Betonkolloquium : 20./21. September 2018
Publisher:Verlag der Technischen Universität Graz
Place of publication:Graz
Document Type:conference proceeding (article)
Language:German
Year of first Publication:2018
Release Date:2022/07/13
Tag:Bindemittel; CO2-Emission; Dauerhaftigkeit; Hydratation; Hüttensand; Kalkstein; Labortest; Mischungsverhältnis; Packungsdichte; Portlandzement; Primärenergie; Spritzbeton; Wasserbedarf; Zusatzstoff; chemischer Angriff
First Page:139
Last Page:152
Institutes:Fakultät Bauingenieurwesen
Fakultät Bauingenieurwesen / Labor für Baustoffe
research focus:Gebäude und Infrastruktur
Licence (German):Keine Lizenz - Es gilt das deutsche Urheberrecht: § 53 UrhG