• search hit 1 of 3
Back to Result List

Instandsetzung Bosruck-Eisenbahntunnel:Entwicklung von Spritzbeton mit erhöhtem Widerstand gegen Thaumasit-Sulfatangriff

  • Im Bosruck-Eisenbahntunnel kam es in Folge v on intensivem Sulfatangriff durch Thaumasitbildungen zu erheblichen Betonschäden. Bisher sieht das Regelwerk (ÖNORM B 4710-1 und ÖVBB-RL Spritzbeton) bei Sulfatangriff den Einsatz von C 3A-freien Bindemitteln vor – dies gilt auch für Spritzbeton. Untersuchungen haben gezeigt, dass C 3A-freier Zement keinen wesentlich verbesserten Widerstand gegen den Thaumasit-Sulfatangriff aufweist. Im Zuge der Tunnelinstandsetzung war es das vorrangige Ziel, Spritzbeton mit erhöhtem Widerstand gegen Thaumasit-Sulfatangriff und ausreichender Frühfestigkeit zu entwickeln. In diesem Beitrag werden neu entwickelte Mischungsansätze und deren Umsetzung im Labormaßstab vorgestellt. Die mechanischen Kennwerte dieser Rezeptur (z.B. Frühfestigkeitsentwicklung) sowie die Ergebnisse der Dauerhaftigkeitsuntersuchungen zeigen, dass eine Rezeptur mit optimiertem Bindemittelgehalt die hohen Anforderungen im Tunnel erfüllen kann. Die Erfahrungen aus der praktischen Umsetzung im Zuge der Instandsetzungsarbeiten des Bosruck-Eisenbahntunnels im Jahre 2016 waren positiv.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Florian Mittermayr, Maria ThumannGND, Andre BaldermannORCiD, Benedikt Lindlar, Christian Stenger, Helmut Huber, Eric Bauer, Rudolf Scheutz, Wolfgang KusterleORCiDGND
URL / DOI:http://spritzbeton-tagung.com/downloads/vortraege/2018/13_Mittermayr_et_al_Spritzbeton_mit_erhoehtem_Widerstand_gegen_Thaumasit-Sulfatangriff.pdf
Parent Title (German):Spritzbeton-Tagung 2018. Alpbach, Tirol, 11. und 12. Januar 2018. Tagungsbeiträge. CD-ROM
Title Additional (German):REPAIR OF THE BOSRUCK RAILROAD TUNNEL: DEVELOPMENT OF SPRAYED CONCRETE WITH INCREASED DURABILITY AGAINST THAUMASITE SULFATE ATTACK
Place of publication:Oberperfuss
Document Type:conference proceeding (article)
Language:German
Year of first Publication:2018
Release Date:2022/06/09
Institutes:Fakultät Bauingenieurwesen
Fakultät Bauingenieurwesen / Labor für Baustoffe
Begutachtungsstatus:peer-reviewed
research focus:Gebäude und Infrastruktur
Licence (German):Keine Lizenz - Es gilt das deutsche Urheberrecht: § 53 UrhG