E-Beratung
Refine
Document Type
- Report (11)
Language
- German (11)
Has Fulltext
- yes (11)
Keywords
- Computerunterstützte Kommunikation (5)
- Onlineberatung (4)
- Onlinekommunikation (4)
- computerunterstützte Kommunikation (4)
- Onlineberatung, Onlinekommunikation, digitale Kommunikation (3)
- Psychosoziale Beratung (3)
- digitale Kommunikation (3)
- Schwangerschaftskonfliktberatung (2)
- Beratungsgespräch (1)
- ChatBot (1)
Institute
2024,1
Die fortschreitende Digitalisierung verändert zunehmend die Lebens- und Arbeitswelten aller Menschen, digitale Kompetenzen sind zu einem entscheidenden Faktor gesellschaftlicher Teilhabe geworden. Menschen, die nicht über die notwendige digitale Ausstattung und/oder die notwendigen Kompetenzen verfügen, drohen abgehängt zu werden. Familien in sozioökonomisch weniger privilegierten Lagen haben eine ungleich schwerere Ausgangssituation. Für (neu-)zugewanderte Menschen mit geringem Einkommen kann sich diese Disparität weiter verschärfen, wenn weitere, migrationsbedingte Hemmnisse wie etwa fehlende Sprachkenntnisse die gesellschaftliche Teilhabe zusätzlich erschweren.
Das Projekt „DIGITAL IMMIGRANTS – digitale Grundbildung für sozial benachteiligte Familien mit Zuwanderungsgeschichte“, im Projektzeitraum 1.10.2020 bis 31.12.2023 gefördert durch das BAMF mit Mitteln des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat (BMI), zielte auf die Entwicklung innovativer Vermittlungskonzepte zur digitalen Grundbildung für die spezifischen Bedarfe von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Erkenntnisleitend für die wissenschaftliche Begleitung war die Frage, für welche Zielgruppe(n) mit Zuwanderungsgeschichte der Zugang zu digitaler Teilhabe besonders erschwert ist und ob und in welcher Weise die identifizierten Bedarfe durch das Projektangebot von DIGITAL IMMIGRANTS nachhaltig gedeckt werden können. Die Begleitforschung basierte auf einem multimethodischen Ansatz und einem Mix aus quantitativen und qualitativen Methoden der Sozialforschung. Sie sah eine prozessorientierte Begleitung und Optimierung der Maßnahmen, den Nachweis der Wirksamkeit des Projektes und die kooperative Gewinnung neuer Erkenntnisse vor.
Die Ergebnisse der Begleitforschung belegen einen großen Bedarf an digitaler Grundbildung bei (neu-)zugewanderten Menschen mit Migrationsgeschichte in angespannten sozialen Lagen. Menschen aus besonders marginalisierten Bevölkerungsgruppen mit Zuwanderungsgeschichte verfügen über ungleich schlechtere Zugangschancen zu digitalen Informations- und Kommunikationstechnologien und über geringere digitale Kompetenzen im Vergleich zu Menschen aus sozioökonomisch besser gestellten Familien mit Zuwanderungsgeschichte. Der größte Bedarf an digitaler Grundbildung zeigte sich im Projektverlauf dabei bei erwachsenen Frauen mit Fluchtgeschichte.
Die migrationsspezifischen Bedarfe der erwachsene Teilnehmer*innen lagen allen voran in den sprachlichen Herausforderungen, mit denen (Neu-)Zugewanderten konfrontiert sind. Diesen begegnete das Projekt durch eine umfassende Übersetzung der Lehr- und Lernmaterialien zur digitalen Grundbildung in Einfache deutsche Sprache – je nach Sprachlevel der Teilnehmer*innen ergänzt durch herkunftssprachliche mündliche Ausführungen der „Digi-Coaches“, also der Coaches für digitale Grundbildung, die selbst Migrationshintergrund hatten und im Rahmen des Projektes zu Digi-Coaches ausgebildet wurden. Den Coaches gelang es, sprachliche Hemmschwellen deutlich abzubauen und ein Erlernen zentraler Begriffe und Themen der digitalen Grundbildung in einer einfachen deutschen Sprache parallel zu ermöglichen. Weit über die sprachliche Vermittlung hinaus nahmen die Peer-Coaches eine wichtige Vermittlungsrolle und Vorbildfunktion für die jugendlichen und erwachsenen (neu-)zugewanderten Teilnehmer*innen ein.
Weitere zielgruppenspezifische Bedarfe lagen in der Schaffung eines niedrigschwelligen, sozialraum-orientierten und einfach zugänglichen Kursangebotes, das Akteur*innen und Orte migrantischer Communities von Beginn an einbezieht und sie in ihrer Entwicklung hin zu zentralen Knotenpunkten eines kommunalen Peer-learning-Netzwerks zur digitalen Grundbildung unterstützt. Aufgrund z. T.
4
einschlägiger Diskriminierungserfahrung, die viele Teilnehmer*innen mangels deutscher Sprachkennt-nisse oder aufgrund ihrer Herkunft erlebt hatten, erwies sich die Herstellung eines angstfreien und geschützten (Lern-)Raums außerhalb formaler Lernkontexte, Zwänge und Hierarchien als weiteres entscheidendes Kriterium für die erfolgreiche Durchführung. Das durchwegs positive Feedback der Teilnehmer*innen und die hohe Verbindlichkeit, Beständigkeit und Kontinuität an der Teilnahme der Maßnahmen an Wochenenden und Abenden bzw. in den Schulferien belegten die Attraktivität und Passgenauigkeit des Angebots.
Das Schulungsangebot des Projektes DIGITAL IMMIGRANTS, das gemeinsam mit den Teilnehmer*in-nen entwickelt worden ist, setzt mit seinen Basis-Modulen zur digitalen Grundbildung auf ein umfassendes Konzept von Medienkompetenz – und damit nicht nur auf die reine Bedienfähigkeit von Computern, sondern auf ein mündiges und emanzipiertes Medienhandeln von Jugendlichen und Erwachsenen. Als modulhaft konzipiertes Schulungsangebot erwies sich das außerschulische und berufsbegleitende, non-formale Fortbildungsangebot sehr gut für den Transfer in andere Kommunen bzw. zu anderen Trägern geeignet. Eine Nachhaltigkeit ist bei den Kommunen und Trägern gewährleistet, die den haupt- und ehrenamtlichen Aufwand für die erfolgreiche Implementierung und Umsetzung des Peer-learning-Netzwerks zur digitalen Grundbildung langfristig tragen und die engagierten ehrenamtlichen Akteur*innen aus den Communities adäquat unterstützen.
2022,2
Im Rahmen des Projektes „JMD digital - virtuelle Beratungsstrukturen für ländliche Räume“ erprobten Berater*innen der Jugendmigrationsdienste (JMD) über zwei Jahre an 16 Modellstandorten bundesweit die digitale Kontaktaufnahme und Beratung junger Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in ländlichen Räumen. Ziel des Projektes war es, junge Drittstaatsangehörige in kleinen Orten und Gemeinden fernab großer Städte und gut erschlossener Regionen durch ein ergänzendes Onlineberatungsangebot nachhaltig besser erreichen und ganzheitlich unterstützen zu können. Das Projekt stand in der Förderung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF).
Für die Sicherstellung des Ergebnistransfers wurde JMD digital in seiner Abschlussphase von Mai bis September 2022 durch das Institut für E-Beratung an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm wissenschaftlich begleitet. Zentrale Leitfrage der Begleitforschung war, welche Rahmenbedingungen es für einen erfolgreichen Transfer der Projektergebnisse braucht, um die nachhaltige Implementierung und Qualität des neu geschaffenen Angebots der Onlineberatung sicherzustellen. Der Fokus der wissenschaftlichen Begleitforschung lag auf den drei zentralen Themenfeldern des Projektes JMD digital:
- Den Chancen und Herausforderungen der digitalen Migrationsberatung in ländlichen Räumen und den Rahmenbedingungen für ihre Implementierung
- Digital Streetwork als lebensweltorientierte, aufsuchende Form der digitalen Kontaktaufnahme und Kommunikation im vertrauten (Online-)Umfeld der Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Der Verstetigung neu entwickelter Weiterbildungsmaßnahmen für die Onlineberatung im Verband
Für jedes Themenfeld wurde ein eigener Leitfaden entwickelt, der Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Implementierung von Online-Beratungsangeboten zum jeweiligen Schwerpunktthema enthält. Die Leitfäden beinhalten theoretische Aspekte genauso wie praktische Beispiele und Anregungen und verstehen sich als Grundlage und Impulsgeber für die Weiterentwicklung und Diversifizierung eines Beratungsangebots, das den analogen und digitalen Lebenswelten der jungen Ratsuchenden gerecht wird.
2022,1
Der donum vitae Bundesverband e.V. führte von Mai 2019 bis April 2022 das Modellprojekt „Helfen. Lotsen. Beraten.“ (HeLB), gefördert durch das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) durch. Inhalt des Projektes war die Erprobung neuer, multipler Beratungszugänge zu schwer erreichbaren und besonders vulnerablen Zielgruppen in der Schwangerschaftsberatung mit Schwerpunkt im ländlichen Raum. Ziel des Projektes war es, potenzielle Zugangsbarrieren zum Beratungsangebot für schwer erreichbare Frauen und ihre Familien abzubauen und ihnen einen möglichst niedrig-schwelligen Zugang zur Beratung zu ermöglichen. Ergänzend zur Präsenzberatung wurden aufsuchende und digitale Beratungsformate im Modellprojekt erprobt und eine bessere Erreichbarkeit schwer erreichbarer Zielgruppen durch blended counseling, eine gemischte Form von Beratungsformaten, untersucht. Im vorliegenden Evaluationsbericht stellt das Institut für E-Beratung der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm die Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung des Projektes HeLB vor.
2021,3
Die COVID-19 Pandemie brachte immense Veränderungen für das wirtschaftliche, gesellschaftliche und soziale Leben in Deutschland mit sich – so auch für den Arbeitsalltag in der psychosozialen Beratung. Die Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen, die im Rahmen der Infektionsschutzmaßnahmenverordnungen der Länder ab Mitte März 2020 bundesweit verhängt wurden, führten auch für den Verband donum vitae e.V. zu gravierenden Einschnitten im Arbeitsalltag der Schwanger-schaftsberatung. Präsenzberatungen mussten stark reduziert werden und konnten nur noch unter strengen Schutz- und Abstandsregelungen durchgeführt werden. donum vitae stand vor der Herausforderung, Wege und Formen zu finden, die die psychosoziale Grundversorgung von Frauen und ihren Familien insbesondere im Schwangerschaftskonflikt, in der Beratung nach § 219 StGB, auch während der Pandemie nach geltenden Standards und datenschutzkonform sicherstellten.
Mit einem kleinen Teilteam des Bundesverbandes verfügte donum vitae im März 2020 an 23 Standorten bereits über mobile Technik, Erfahrung im Wechsel von Präsenz- und aufsuchender Beratung und erstes Know-how zu Formen digitaler Beratung.
Welche Erfahrungen haben die donum vitae-Beraterinnen während der ersten Zeit der Pandemie im Frühjahr und Sommer 2020 gemacht? Vor welchen Herausforderungen standen sie in der Zeit des ersten Lockdowns? Wie sind sie diesen begegnet?
Die Untersuchung zielt darauf ab, die Auswirkungen der Coronapandemie für die Beratungsarbeit zu erfassen und einen differenzierten Einblick in die Arbeit der Schwangerschaftsberatung von donum vitae von Beginn des ersten bundesweiten Lockdowns Mitte März 2020 über die Zeit erster Maßnahmenlockerungen bis hin zur Einführung der unterschiedlichen, länder- und landkreisspezifischen Verordnungen und Regelungen im Juli und August 2020, zu erhalten. Lernprozesse möglichst vieler Berater*innen sollten sichtbar gemacht und die Erkenntnisse sicher-gestellt werden, die aus der kollektiven Erfahrung der Beratungsarbeit in der Ausnahmesituation des ersten Lockdowns für die zukünftige Entwicklung des Beratungsangebots von donum vitae handlungsleitend sind.
2021,2
Das Projekt „Trialog im Netz“ (TriN) umfasste die wissenschaftlich begleitete Entwicklung und Implementation eines Onlineberatungsportals für Genesungsbegleiter*innen, Angehörige, Trainer*innen und Arbeitgeber*innen. Genesungsbegleiter*innen sind Menschen, die schwere psychische Krisen überwunden und sich in einer Weiterbildung für die Peer-Beratung von Betroffenen qualifiziert haben. Das Angebot der Plattform richtet sich insbesondere an Personen, die sich für Genesungsbegleitung interessieren, nach Information zum Thema suchen und sich austauschen und beraten lassen möchten. Seinen innovativen Charakter gewinnt das TriN-Portal aufgrund der integrierten Verknüpfung von Selbsthilfe (gegenseitige, informelle und emotionale Unterstützung und Entlastung) mit der Beratung und dem Austausch ehrenamtlich tätiger Peerberater*innen (zwei Genesungsbegleiter*innen, ein Trainer und ein Angehörigenbegleiter). Damit wird das bisher an Präsenz gebundene Beratungsangebot der Kursstandorte für Genesungsbegleitung um eine internetgestützte Variante erweitert, die die Inanspruchnahme so niedrigschwellig und autonom für die Ratsuchenden wie möglich gestaltet. Das Projekt wurde gemeinsam mit Praxispartnern aus der Genesungsbegleitung entwickelt und durchgeführt. Die über das Portal www.trinetz.de erreichten Personen befinden sich in unterschiedlichen Phasen: einerseits richtet sich das Portal an Interessierte, andererseits an sich in der Weiterbildung befindende und auch ausgebildete Genesungsbegleiter*innen. Um die Interessen dieser Personengruppen gleichsam zu adressieren, finden sich auf der Seite allgemeine Informationen rund um Genesungsbegleitung, zielgruppenspezifische Informationen für Genesungsbegleiter*innen, Angehörige, Trainer*innen und Arbeitgeber*innen. Die Plattform wird des Weiteren durch Filme, Interviews sowie Möglichkeiten der Onlinekommunikation in Form von Austausch, Beratung und einer Stellenbörse ergänzt. Das Hauptinteresse der Nutzenden lag in der Wissensvermittlung rund um das Tätigkeitsfeld der Genesungsbegleitung. Insbesondere die Stellenbörse stieß auf reges Interesse unter den Ratsuchenden. Das Projekt konnte wesentlich zur Steigerung der Bekanntheit des Themenfeldes beitragen. International gelten Genesungsbegleiter*innen (bzw. deren internationales Äquivalent Peer Support) als einer der am schnellsten wachsenden Tätigkeitsbereich innerhalb des psychiatrischen Hilfesystems.
2021,1
In vielen Unternehmen werden heutzutage Chatbots eingesetzt, um Standard-Anfragen von Kunden effizient zu beantworten. Auch im psychosozialen Beratungsumfeld können natürlichsprachliche digitale Assistenzen eine sinnvolle Ergänzung zu menschlichen Beratern sein, denn sie sind jederzeit verfügbare, anonyme Ansprechpartner. Die Hürden für den Einsatz in der psychosozialen Beratung sind allerdings hoch, da die Entwicklung und der Betrieb von Chatbots zunächst Kosten verursacht und systematische Studien zum Mehrwehrt derartiger Systeme in diesem Anwendungsfeld bisher nicht vorliegen.
Ziel des Projekts DIA (Digitale Assistenz) war die prototypische Entwicklung eines lernfähigen Chatbots für die psychosoziale Beratung. Dabei wurde insbesondere die Frage untersucht, wie aufwändig es ist, einen KI-basierten Chatbot ausschließlich mit Open-Source-Technologie zu entwickeln. Das von der Staedtler-Stiftung geförderte Projekt lief von September 2019 bis Februar 2021. Die Arbeiten wurden in einer interdisziplinären Kooperation vom Institut für E-Beratung mit der Fakultät Informatik der TH Nürnberg durchgeführt. Als Anwendungsdomäne diente die Bildungsberatung für den Zertifikatskurs Online-Beratung, die bisher hauptsächlich über E-Mail-Kommunikation erfolgt.
2019,1
Das Projekt „Online-Support für pflegende Angehörige in Bayern“ (OSpA) umfasste die evaluierte Entwicklung und Implementation eines Onlineberatungsportals für pflegende Angehörige, insbesondere von Personen mit Demenz beispielhaft in unterschiedlichen Regionen Nordbayerns. Seinen innovativen Charakter erhält das Portal durch eine integrierte Verknüpfung von Selbsthilfe (gegenseitige, informelle und emotionale Unterstützung und Entlastung) mit der Beratung und Unterstützung ehrenamtlich tätiger Peerberater/innen (z.T. ehemals Pflegende) sowie den Vorteilen professioneller Beratung von Experten/-innen der Pflege- und Demenzberatung. Damit wird das (überwiegend) an Präsenz gebundene Beratungs- und Unterstützungsangebot um eine internetgestützte Variante erweitert, die die Inanspruch-nahme so niedrigschwellig wie möglich gestaltet. Das Projekt wurde gemeinsam mit Praxis-partnern aus der Pflege- und Angehörigenberatung der beteiligten Regionen entwickelt und durchgeführt. Die über das Portal „Online-Support für pflegende Angehörige“ erreichten pflegenden Angehörigen befinden sich in einem früheren Stadium der Pflegephase und sind jünger als die vergleichbare Zielgruppe in der Präsenzberatung der Fachstellen für pflegende Angehörige bzw. Pflegestützpunkte in Bayern. Darüber hinaus suchen entfernte Verwandte der zu pflegenden Personen häufiger Rat über das Onlineportal, während die (meist älteren) Partner/innen sich tendenziell häufiger an die Präsenzberatungsstellen wenden. Für 84 % der Ratsuchenden über das Onlineportal, war das Beratungsportal die erste Anlaufstelle.
2018,1
Ziel des Vorhabens war es, ein internetgestütztes Programm zu entwickeln, das zur Prävention von Schlafstörungen eingesetzt werden kann und verhaltensorientierte Bausteine zum besseren Umgang mit Schlafproblemen enthält. Neben einem Selbsttest zur ersten Einschätzung von Schlafstörungen, einem Schlaftagebuch zur Kontrolle der Schlafeffizienz, setzt das Programm wesentlich auf eine individualisierte Onlineberatung, die Hilfe und Unterstützung bei der Verbesserung der Schlafeffizienz leisten und zur Verminderung der Symptome des SWD beitragen kann. Die geplanten Projektziele im Sinne der Verbesserung von Schlafstörungen und Müdigkeit durch Onlineschlaf-beratung wurden bei der Stichprobe, die das Beratungsprogramm vollständig durchlaufen haben, erreicht.
2016,2
Psychosoziale Beratung über das Internet (Onlineberatung) stellt für einen Teil der Ratsuchenden die erste und mitunter einzige Hilfemöglichkeit dar. Um ein passgenaues Beratungsangebot mit der entsprechenden Qualität – angesichts der Unübersichtlichkeit der Beratungsangebote im Internet für Ratsuchende wie Fachkräfte schnell verfügbar zu realisieren, wurde im Projekt die Machbarkeit eines qualitätsorientierten Registers für psychosoziale Onlineberatungen geprüft.
2016,1
Neben den Onlineberatungsangeboten in der psychosozialen Beratungslandschaft haben sich in den letzten Jahren weitere Bereiche internetgestützter psychosozialer Interventionen entwickelt. So sind vor allem im Therapie- und Gesundheitssektor inzwischen zahlreiche internetgestützte Programme und Angebote zu finden. Es liegt nahe, dass auch SupervisorInnen die Möglichkeiten der digitalen Kommunikation für sich und ihre KundInnen nutzen. Vor allem bei den größeren Onlineberatungsangeboten ist Online-Supervision als Qualitätssicherungsinstrument eingesetzt.
Die Studie hat daher die folgenden Projektziele verfolgt:
− Beschreibung und Klärung/Definition des Arbeitsfeldes Online-Supervision
− Erhebung des Ist-Stand von Online-Supervision (national/international)
− Identifikation der Zusatzqualifikationen von SupervisorInnen, die internetbasierte Supervision anbieten
− Formulierung des zukünftigen Bedarfs für dieses Arbeitsfeld
− Sensibilisierung der Fachöffentlichkeit