• Treffer 4 von 14
Zurück zur Trefferliste

Potential- und Speicheranalyse im Bereich regenerative Energien in Oberfranken (Projektskizze)

  • Im Rahmen dieses Projekts wird der europäische Metropolraum Nürnberg, im Hinblick auf eine ausschließliche regenerative Energieversorgung, untersucht. Grundsätzlich soll analysiert werden, wie viele erneuerbare Energieanlagen in welchem Energiemix noch zugebaut werden müssen, damit eine erfolgreiche Energiewende vollzogen werden kann.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Christoph Langguth
URN:urn:nbn:de:bvb:92-opus4-6330
Schriftenreihe (Bandnummer):Online-Energiekonferenz der Fakultät Maschinenbau, Schwerpunkt Energietechnik am 30.06.2020 (1,7)
Betreuer:Matthias Popp
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung (Projektskizzen)
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Veröffentlichende Institution:Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Datum der Freischaltung:22.06.2020
GND-Schlagwort:Energieversorgung; regenerative Energien; Europäische Metropolregion Nürnberg
Seiten/Abspieldauer:6
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften
Lizenz (Deutsch):Keine Lizenz - Deutsches Urheberrecht gilt
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.