• search hit 4 of 23
Back to Result List

Konzeption einer schwimmenden Abdeckung für einen Stülpmembranspeicher

  • Ein Stülpmembranspeicher dient der Langzeitspeicherung von elektrischem Strom. In Kombination mit einer ausschließlich regenerativen Energieversorgung können bei einer ausreichenden Kapazität Versorgungsengpässe ausgeglichen werden. Beim Bau eines Stülpmembranspeichers entsteht eine große künstliche Wasserfläche. Wenn sich diese freie Fläche nicht ins Landschaftsbild einfügt, kann dies zu Problemen in der Anerkennung durch die Gesellschaft führen. Es besteht ebenso ein Sicherheitsrisiko, da seitlich tiefe Spalte vorhanden sind. Durch die Bewegung der Bauteile im Betrieb können Strömungen entstehen und eine Personengefährdung verursachen. Eine schwimmende Plattform als Abdeckung kann diese Unfallgefahren verringern. Des Weiteren wird die Fläche über dem Speicher nutzbar.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Fabian Reißner
URN:urn:nbn:de:bvb:92-opus4-4180
Subtitle (German):Projekt Energietechnik
Series (Serial Number):Energiekonferenz Forchheim vom 28. Juni 2017 : Stülpmembranspeicher - Schlüsselkomponente für die Energiewende? (4,9)
Advisor:Matthias Popp
Document Type:conference proceeding (article)
Language:German
Publishing Institution:Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Release Date:2018/12/18
GND Keyword:Pumpspeicherwerk; Abdeckung <Bauwesen>
Pagenumber:24
Konferenzangabe:Energiekonferenz Forchheim vom 28. Juni 2017
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften
Licence (German):Keine Lizenz - Deutsches Urheberrecht gilt
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.