• search hit 6 of 10
Back to Result List

Digitalisierung und Lehre - Mehr als Tablets, Tools und Moodle.

  • Das Schlagwort Digitalisierung wird im Kontext der Hochschullehre häufig mit der Notwendigkeit assoziiert, digitale Tools einzusetzen. Jedoch umfasst der durch die Digitalisierung bedingte Transformations-prozess an Hochschulen deutlich weitreichendere Veränderungen. So entwickelt etwa die Hochschulleitung der Technischen Hochschule Nürnberg derzeit eine umfassende Digitalisierungsstrategie für die Hochschule. Unter Einbindung aller Betroffenen entsteht ein Gesamt-ansatz, um aktuellen und zukünftigen Entwicklungen angemessen zu begegnen. Bereits seit vielen Jahren bestehende Initiativen und Projekte werden in diese Gesamtstrategie integriert und weiterentwickelt, wie zum Beispiel die Online-Studienberatung (https://www.th-nuernberg.de/studium-karriere/studienorientierung-und-studienwahl/studienberatungsportal/), das Learning Lab (https://www.th-nuernberg.de/llab), Blended Learning (https://www.th-nuernberg.de/bl) oder Online-Self-Assesments (https://www.studiengangstest.de/portal/), um nur einige zu nennen. Die Technische HochschuleDas Schlagwort Digitalisierung wird im Kontext der Hochschullehre häufig mit der Notwendigkeit assoziiert, digitale Tools einzusetzen. Jedoch umfasst der durch die Digitalisierung bedingte Transformations-prozess an Hochschulen deutlich weitreichendere Veränderungen. So entwickelt etwa die Hochschulleitung der Technischen Hochschule Nürnberg derzeit eine umfassende Digitalisierungsstrategie für die Hochschule. Unter Einbindung aller Betroffenen entsteht ein Gesamt-ansatz, um aktuellen und zukünftigen Entwicklungen angemessen zu begegnen. Bereits seit vielen Jahren bestehende Initiativen und Projekte werden in diese Gesamtstrategie integriert und weiterentwickelt, wie zum Beispiel die Online-Studienberatung (https://www.th-nuernberg.de/studium-karriere/studienorientierung-und-studienwahl/studienberatungsportal/), das Learning Lab (https://www.th-nuernberg.de/llab), Blended Learning (https://www.th-nuernberg.de/bl) oder Online-Self-Assesments (https://www.studiengangstest.de/portal/), um nur einige zu nennen. Die Technische Hochschule verfügt also über einiges an Erfahrungen in der Entwicklung und Anwendung digitaler Unterstützungsangebote in der Lehre.show moreshow less

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Jane Müller, Barbara Meissner
URL / DOI:https://www.diz-bayern.de/images/documents/400/DiZ_FdL_2018_Tagungsband.pdf#page=60
Parent Title (German):Forum der Lehre – digitale Akzente setzen. Tagungsband zum Forum der Lehre an der TH Ingolstadt
Editor:Franz Waldherr, Claudia Walter
Document Type:Article
Language:German
Release Date:2018/09/20
Pagenumber:S. 60 - 65
Konferenzangabe:Forum der Lehre
Licence (German):Keine Lizenz - Deutsches Urheberrecht gilt
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.