• search hit 5 of 9
Back to Result List

Bedarfs- und Potentialanalyse der Windkraft für den Großraum Nürnberg (Projektskizze)

  • Im Zuge des energietechnischen Projekts der Vertiefungsrichtung Energietechnik des Studiengangs Maschinenbau an der Technischen Hochschule Nürnberg – Georg Simon Ohm soll ergründet werden, welchen Anteil die Windkraft zu einer 100 prozentigen regenerativen Energieversorgung des Großraums Nürnberg beitragen kann. Dazu wird das Potential an Windenergie im Umland analysiert, um zu ermitteln wie viel Umland benötigt werden würde und welche Orte für weitere Windkraftanlagen als Standort dienen könnten. Ziel ist es, festzustellen welcher prozentuale Anteil des Nürnberger Energiebedarfs durch Windkraft aus dem Umland abgedeckt werden kann und wie viel Umland dabei benötigt wird.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Stefan Remeli
URN:urn:nbn:de:bvb:92-opus4-5145
Subtitle (German):Untersuchung und Auswertung des Bedarfs und Potentials der Windkraft zur Regenerativen Energieversorgung des Großraums Nürnberg durch das Umland
Series (Serial Number):Energiekonferenz Nürnberg vom 18. Dezember 2017 : Regenerative Selbstversorgung der Stadt Nürnberg unter Einbeziehung des Umlands (1,6)
Advisor:Matthias Popp
Document Type:conference proceeding (draft)
Language:German
Publishing Institution:Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Release Date:2019/02/27
GND Keyword:Energieversorgung; Windenergie
Pagenumber:7
Konferenzangabe:Energiekonferenz Nürnberg vom 18. Dezember 2017
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften
Licence (German):Keine Lizenz - Deutsches Urheberrecht gilt
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.