• search hit 3 of 3
Back to Result List

Wie kooperiert eine Hochschule?

  • Die Kooperationen der Hochschulen mit externen Partnern in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik haben an HAWs naturgemäß einen hohen Stellenwert und gewinnen im hochschulpolitischen Kontext immer stärker an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund wurde die Studie „Wie kooperiert eine Hochschule?“ durchgeführt. Das Ziel der Studie war es den Status Quo zum aktuellen Kooperationsgeschehen an der TH Nürnberg zu erheben, alle Beteiligte im Kooperationsprozess zu Wort kommen zu lassen, ihre Herausforderungen zu identifizieren und daraus empirisch validierte Entscheidungshilfen und Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung von Kooperationen abzuleiten.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Rebekka Burger, Olga Didyk, Doreen Kohl
URN:urn:nbn:de:bvb:92-opus4-8232
DOI:https://doi.org/10.34646/thn/ohmdok-823
Subtitle (German):Ergebnisse einer Studie zum Kooperationsgeschehen an der Technischen Hochschule Nürnberg aus der Sicht der Lehrenden und Mitarbeitenden
Publisher:Technische Hochschule Georg Simon Ohm
Place of publication:Nürnberg
Editor:Tilman Botsch
Document Type:Report
Language:German
Publishing Institution:Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Contributing Corporation:LEONARDO - Zentrum für Kreativität und Innovation
Release Date:2022/02/17
Tag:Hoschule für angewandte Wissenschaften; Kooperation; Transfer; Zusammenarbeit; externe Partner
GND Keyword:Hochschule; Wissens- und Technologietransfer
Pagenumber:77
First Page:14
Last Page:71
Dewey Decimal Classification:0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke
Licence (German):Keine Lizenz - Deutsches Urheberrecht gilt
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.