• search hit 2 of 8
Back to Result List

Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt BioFlexRobot

  • Basierend auf einem bionischen Gelenkmechanismus nach dem Vorbild eines Spinnenbeins wurde ein SCARA-Gelenkroboter mit zwei bionischen Gelenken und einem konventionellen Höhenantrieb entwickelt. Hierbei entstand ein Soft-Roboter-System, das eine natürliche Nachgiebigkeit bei einer Kollision mit dem Werker aufweist. Die Forschungsarbeiten gliederten sich in die Teilbereiche Konstruktion, Elastomerkom-ponenten und Regelungstechnik. Nach Abarbeitung dieser Teilpakete wurde ein Demonstrator aufgebaut und dessen Leistungsdaten ermittelt. In einer abschließenden Bewertung konnte der BioFlexRobot mit bestehenden Systemen verglichen werden. Der vorliegende Bericht fasst die Forschungsergebnisse zusammen.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Rüdiger Hornfeck, Daniel Rücker, Jens Helbig
URN:urn:nbn:de:bvb:92-opus4-9319
DOI:https://doi.org/10.34646/thn/ohmdok-931
Subtitle (German):Entwicklung eines bionischen, lowcost, gelenkflexiblen Roboterarms als Handlingseinheit für die Mensch-Roboter-Kooperation
Series (Serial Number):Sonderdruck / Schriftenreihe der Georg-Simon-Ohm-Hochschule, Nürnberg (70)
Document Type:Report
Language:German
Publishing Institution:Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Creating Corporation:Institut Chemie-, Material- und Produktentwicklung OHM-CMP
Release Date:2023/03/07
Tag:Bionik; Exoskelett; Robotik; Soft Robotik; Spinnenbein
Pagenumber:50
First Page:3
Last Page:50
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften
Licence (German):Keine Lizenz - Deutsches Urheberrecht gilt
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.