• search hit 1 of 1
Back to Result List

Versorgungsanalyse Max Bögl: Monoszenario_Dampf+Paarszenario_Dampf_P2G2P

  • Untersuchung des Monoszenarios Biomasse-Dampfkraftwerk (Dampfkraftwerk) und des Paarszenarios Dampfkraftwerk und P2G2P zur Herstellung der physikalischen Selbstversorgungsfähigkeit der Energiezelle Max Bögl mit marktorientiertem Überschussexport. Suche der kostengünstigsten Konstellation zwischen PV-Ausbau und flexiblen Einheiten Dampfkraftwerk und P2G2P.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Carolin Aßmann
URN:urn:nbn:de:bvb:92-opus4-7730
URL / DOI:https://mediasharing.service.th-nuernberg.de/video/Energiekonferenz-SS-2021-THN-und-Max-Boegl-zum-Projekt-Energietechnik-MB6E-am-28062021/3b784158758bf42feb24b98109868622
DOI:https://doi.org/10.34646/thn/ohmdok-773
Series (Serial Number):Energiekonferenz vom 28. Juni 2021 : Regenerative Selbstversorgung der Energiezelle Max Bögl (3,6)
Advisor:Matthias Popp
Document Type:conference proceeding (presentation)
Language:German
Publishing Institution:Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Release Date:2021/06/30
GND Keyword:Max Bögl GmbH & Co KG (Neumarkt); Power-to-Gas; CO2-Bilanz; Dampfkraftwerk
Pagenumber:13
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 60 Technik
Licence (German):Creative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitung
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.