• Treffer 1 von 2
Zurück zur Trefferliste

Idomeneos "Sprache". Zum Umfeld einer umstrittenen Oper

Idomeneo's "Language". The Environment of a controversal Opera

  • Idomeneos "Sprache"– die Konzeption der Oper Mozarts, einer neuen Opera seria des 18. Jahrhunderts – wird vor dem Hintergrund der "gelehrten" Tradition, der Horaz- und Metastasio-Rezeption, wie der Innovation seitens der Sprechbühne wie Musiktheorie betrachtet.
  • The language found in Idomeneo, Mozart’s new opera seria of the 18th century comes from an educated background, as used by Horace and Metastasio. Moreover it is closely linked to the prevailing new ideas emerging on the living stage and in the theory of music.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Winkler, Iris
URN:urn:nbn:de:bvb:824-opus-444
Betreuer:Prof. Dr. Schlager, Karlheinz,
Dokumentart:Dissertation
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Online-Veröffentlichungsdatum:17.12.2007
Veröffentlichende Institution:Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Titel verleihende Institution:Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Philosophisch-Pädagogische Fakultät
Datum der Abschlussprüfung:22.12.1995
Datum der Freischaltung:17.12.2007
Freies Schlagwort / Tag:Idomeneo; Mozart; München; Oper
Idomeneo; Mozart; Munich; Opera
GND-Schlagwort:Mozart; Wolfgang Amadeus / Idomeneo; Mozart; Wolfgang Amadeus; Metastasio; Pietro
Fakultät/Lehrstuhl:Philosophisch-Pädagogische Fakultät / Musikwissenschaft
DDC-Klassifikation:7 Künste und Unterhaltung / 78 Musik / 780 Musik
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.