• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Individuelle Unterschiede in der alltäglichen Stimmungsregulation durch Musik - der Einfluss der Persönlichkeit

Individual differences in everyday mood adjustment through music - the impact of personality

  • Musik wird im Alltag oft für Prozesse der bewussten oder unbewussten Regulierung von Stimmungen eingesetzt. Dabei unterscheiden sich verschiedene Personen sehr darin, welche Musik sie in bestimmten Stimmungslagen auswählen und welche Strategien sie mit ihrer Auswahl verfolgen. In dieser Bachelorarbeit wird untersucht, inwiefern diese interindividuellen Unterschiede mit der Ausprägung der Big-Five-Persönlichkeitsmerkmale korrelieren. Die Ergebnisse geben Hinweise darauf, dass das Verhalten in stimmungsregulierenden Prozessen mit Musik mit bestimmten individuellen Persönlichkeitsdispositionen zusammenhängen könnte.
  • Listening to music is a common means of adjusting one’s mood in everyday life. Individuals show different behavior concerning the selection of music and related strategies in specific mood states. This bachelor thesis examines correlations between these individual differences and personality traits measured by the Big Five Inventory. Results provide preliminary support for the claim that mood adjustment behavior correlates with the individual manifestation of personality traits.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Poese, Katrin
URN:urn:nbn:de:bvb:824-opus4-853
Betreuer:Prof. Dr. Schlemmer, Kathrin
Dokumentart:Bachelorarbeit
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Online-Veröffentlichungsdatum:20.06.2013
Veröffentlichende Institution:Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Titel verleihende Institution:Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Philosophisch-Pädagogische Fakultät
Datum der Abschlussprüfung:20.11.2012
Datum der Freischaltung:20.06.2013
Freies Schlagwort / Tag:Big Five; Musikauswahl / Strategie; Persönlichkeitsmerkmal; Stimmungsregulation
Mood adjustment; Mood management / Strategy; Personality; Trait
GND-Schlagwort:Persönlichkeitsforschung; Musikpsychologie; Tonpsychologie; Musikerlebnis
Fakultät/Lehrstuhl:Philosophisch-Pädagogische Fakultät / Musikwissenschaft
DDC-Klassifikation:7 Künste und Unterhaltung / 78 Musik
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitung (by-nc-nd)
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.