• search hit 87 of 124
Back to Result List

Vom linearen zum intelligenten Sparen

  • Sowohl in Deutschland als auch im europäischen Ausland setzt sich zunehmend die Einsicht durch, dass für öffentliche Verwaltungen Einsparungen und Budgetkonsolidierung die zentralen Herausforderungen der nächsten Jahre sind. Die aktuelle Finanzkrise hat den budgetären Druck auf die öffentliche Hand nochmals deutlich verschärft. Veränderte Aufgaben, wegbrechende Einnahmen und die neue Schuldenregel zwingen die öffentliche Hand zu Sparmaßnahmen. Allein auf Bundesebene müssen bis 2016 jährlich 10 Milliarden Euro eingespart werden. Die Führungskräfte der Verwaltung sind sich dieser schwierigen Aufgabe bewusst: Eine kürzlich durchgeführte Führungskräftebefragung in der staatlichen Verwaltung in Deutschland hat klar gezeigt, dass budgetärer Druck als die wichtigste Herausforderung der nächsten Dekade gesehen wird.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Document Type:Article
Language:German
Author(s):Gerhard HammerschmidORCiD
Parent Title (German):Public Governance: Zeitschrift für öffentliches Management
ISSN:1866-4431
Publisher:Institut für den öffentlichen Sektor
Place of Publisher:Berlin
Publication year:2010
Publishing Institution:Hertie School
First Page:21
Last Page:22
Related URL:http://www.publicgovernance.de/docs/PG_2010_I.pdf
Release Date:2014/11/28
Volume:6
Issue:1
Licence of document (German):CC BY-NC-ND 3.0
Licence of document (German):Metadaten / metadata
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.