• search hit 47 of 124
Back to Result List

Familienformen und Lebensbedingungen in Ost und West: Zur sozioökonomischen Lage von Müttern in Deutschland, Frankreich und Russland

  • Die Debatte um den Wandel von Familie und Lebensformen in Ost- und Westdeutschland konzentriert sich vor allem auf Veränderungen, die während der letzten 20 Jahre erfolgt sind. Jedoch sind diese Entwicklungen in Westdeutschland genauso wie in Ostdeutschland in grundlegendere Tendenzen des demografischen Wandels seit den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts eingebettet, die als Europas "zweiter demografischer Übergang" bezeichnet werden. Vor diesem Hintergrund erfolgt die vorliegende Betrachtung des Wandels in Ost- und Westdeutschland in einem breiteren europäischen Kontext. Durch einen Vergleich von Deutschland Ost und West mit Frankreich und Russland werden sowohl die Spezifika der westdeutschen Situation als auch die Besonderheiten des Wandels im Osten in Folge der Systemtransformation herausgearbeitet. Der Beitrag ist wie folgt aufgebaut: Nach der Einleitung wird im zweiten Abschnitt ein Überblick über grundlegende familiendemografische Entwicklungen sowie institutionelle Kontexte des familialen Wandels in Frankreich, Russland und Deutschland gegeben. Im dritten Abschnitt werden die zu Grunde liegenden Daten vorgestellt, und im vierten Teil wird die wirtschaftliche Lage von Müttern in den drei Ländern beschrieben. Im letzten Abschnitt wird die Frage behandelt, welche Rolle Familienformen und insbesondere die Erwerbsbeteiligung von Müttern in den untersuchten Ländern für die sozioökonomische Lage von Familien spielen

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Document Type:Part of a Book
Language:German
Author(s):Michaela KreyenfeldORCiD, Dirk Konietzka
Parent Title (German):Leben in Ost- und Westdeutschland: Eine sozialwissenschaftliche Bilanz der deutschen Einheit 1990-2010
Publisher:Campus
Place of Publisher:Frankfurt a.M.
Publication year:2010
First Page:123
Last Page:143
ISBN:ISBN 978-3-593-39333-9
Release Date:2015/05/06
Licence of document (German):Metadaten / metadata
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.