• search hit 28 of 124
Back to Result List

Programmsteuerung in Mehrebenensystem Deutschlands

  • In der internationalen Public-Management-Literatur zum Programmmanagement dominiert eine angelsächsische Perspektive auf zielorientierte Steuerung. Der vorliegende Beitrag analysiert die Steuerung des Konjunkturpakets II vor dem Hintergrund der Übertragbarkeit zielorientierter Programmsteuerung auf eine stark unterschiedliche Verwaltungskultur und Staats organisation – das legalistische deutsche Mehr ebenen system. Die Untersuchung beleuchtet dabei das Zielsystem des Programms, die Umsetzungs organisation in den Bundesländern sowie das interne und externe Berichtswesen zur Zielnachhaltung. Zunächst wird ein Zielsystem aus gesetzlichen und politischen Ziel vorgaben in Bund und Ländern konzeptionalisiert. Danach entwickelt der Beitrag eine Typologie von Umsetzungsmodellen anhand der Verwaltungspraxis des Zukunftsinvestitionsgesetzes in drei typischen Bundesländern. Abschließend illustriert er gute Praktiken der Programmsteuerung zur Verbesserung von Effektivität und Effizienz großer politischer Programme im legalistischen deutschen Mehrebenensystem. Der Zielsteuerung wird dabei ein besonderes Potenzial beigemessen.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Document Type:Article
Language:German
Author(s):Gerhard HammerschmidORCiD, Robert Stemmler
Parent Title (German):Verwaltung & Management : VM
ISSN:0947-9856
Publisher:Nomos Verl.-Ges.
Place of Publisher:Baden-Baden
Publication year:2010
First Page:121
Last Page:127
DOI:https://doi.org/10.5771/0947-9856-2010-3-121
Release Date:2014/10/30
Volume:16
Issue:3
Licence of document (German):Metadaten / metadata
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.