• search hit 3 of 4
Back to Result List

Makro-strukturelle Determinanten der Gesundheit und gesundheitlichen Ungleichheit von Jugendlichen in 27 Wohlfahrtsstaaten: Eine Mehrebenenanalyse

  • Dieser Beitrag untersucht die Relevanz makro-struktureller Merkmale für die Gesundheit und sozioökonomische Ungleichheit in der Gesundheit von Jugendlichen in hochentwickelten Wohlfahrtsstaaten. Datenbasis ist die internationale "Health Behaviour in School-aged Child-ren (HBSC)"-Studie 2005/06. Sie umfasst 11- bis 15-jährige Jugendliche in 27 europäischen und nordamerikanischen Länder (n=134.632), die in fünf Wohlfahrtsstaatsregimes (sozialde-mokratisch, konservativ, liberal, süd- und osteuropäisch) zusammengefasst wurden. In hierar-chischen Regressionsmodellen wurden für die psychosomatische Beschwerdelast als gesund-heitliche Zielgrößee individuelle (familiärer Wohlstand) und makro-strukturelle Determinanten (Einkommensungleichheit, Ausgaben für das Gesundheitssystem, Regime-Dummies) unter Kontrolle des nationalen Wohlstands analysiert. Im liberalen Regime und damit in Ländern mit hoher Einkommensungleichheit fallen die Beschwerderate und sozioökonomische Un-gleichheiten in der Beschwerdelast am höchsten aus. Der gesellschaftliche Wohlstand und die Ausgaben für das Gesundheitssystem sind dagegen nicht mit den Beschwerden assoziiert

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Document Type:Article
Language:German
Author(s):Katharina Rathmann, Veronika Ottová-Jordan, Klaus HurrelmannORCiD, Matthias Richter
Parent Title (German):Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation
ISSN:1436-1957
Publisher:Beltz Juventa
Publication year:2016
First Page:356
Last Page:381
Release Date:2017/08/02
Tag:HBSC; Jugendliche; Subjektive Gesundheit; Wohlfahrtsstaatregime; makro-strukturelle Determinanten; multiple Beschwerden; sozioökonomischer Status
Volume:36
Issue:4
Licence of document (German):Metadaten / metadata
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.