• search hit 1 of 5
Back to Result List

Koordinierte CO2-Preise : Ein Vorschlag zur Weiterentwicklung des Pariser Abkommens

  • Im Dezember 2015 wurde in Paris Geschichte geschrieben: Die Weltklimakonferenz einigte sich auf das erste Klimaschutzabkommen, das alle Länder in die Pflicht nimmt. Damit bekennt sich die Weltgemeinschaft völkerrechtlich verbindlich zum Ziel, die Erderwärmung auf unter zwei Grad zu begrenzen. Doch was ist dieses Paris-Abkommen wert? Wo liegen seine Stärken, welche Herausforderungen kommen auf die Weltgemeinschaft zu? Welche Risiken birgt es? Was muss jetzt politisch folgen? Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik, Medien und NGOs analysieren in diesem Buch Hintergründe, Inhalte und Konsequenzen des neuen Weltklimavertrages.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Document Type:Part of a Book
Language:German
Author(s):Christian FlachslandORCiD, Ottmar EdenhoferORCiD, Ulrike Kornek
Editor(s):Michael Müller, Jörg Sommer
Parent Title (German):Unter 2 Grad? Was der Weltklimavertrag wirklich bringt
Publisher:Hirzel
Place of Publisher:Stuttgart
Publication year:2016
First Page:69
Last Page:78
ISBN:978-3-7776-2570-6
Release Date:2017/08/04
Hertie School Research:Centre for Sustainability
Licence of document (German):Metadaten / metadata
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.