Zusammenhang zwischen Bildungspolitik / Bildungsökonomie und Bildungsforschung "Umgang mit Hygiene im Elementarbereich"

  • Bildungspolitische Entscheidungen sollen wirksame Maßnahmen zur Entstehung und Weiterentwicklung von Bildung bewirken, da Bildungspolitik die drei Funktionen: Qualifikations-,Allokations- und Intergrationsfunktion zu erfüllen hat. Bildungsökonomie beschäftigt sich damit, wie knappe Ressourcen eingesetzt werden können, um Bildung in Gang zu bringen und Bildungsmaßnahmen gefördert werden können. Bildungsforschungs- Ergebnisse dienen als Beratungsgrundlage für bildungspolitische Entscheidungen, zur Förderung von Bildungsmaßnahmen, deren empirische Daten von unabhängigen Wissenschaftlern erhoben werden sollten.
Metadaten
Author:Bärbel Schümann
URN:urn:nbn:de:hbz:1105-opus4-1027
Document Type:Working Paper
Language:German
Date of Publication (online):2017/01/20
Date of first Publication:2017/01/23
Publishing Institution:FB Sozialwissenschaften
Release Date:2017/01/23
Tag:Bildungsforschung; Bildungspolitik; Bildungsökonomie; Elementarbereich; Hygiene
Page Number:16
Fachbereiche/Einrichtungen:Sozialwissenschaften
Licence (German):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Keine Bearbeitung
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.